Herzlich willkommen!
- Günter
 - Administrator
 - Beiträge: 2924
 - Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
 - Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
 
Herzlich willkommen!
Auf Wunsch unserer niederländischen Maico-Freunde hat LutzB hier eine Rubrik hinzugefügt, wo sich wahrscheinlich überwiegend in Niederländisch unterhalten wird. LutzB macht für diese Seite den Admin und wird interressante Beiträge ins Deutsche übersetzen. 
Mit Maico-Fahrer-Gruß Günter
			
			
													Mit Maico-Fahrer-Gruß Günter
					Zuletzt geändert von Günter am Fr 15. Mai 2015, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Name geändert
			
									Grund: Name geändert
Maico hält die Spitze 
						Re: Herzlich willkommen!
Beste  Gunter,
bedankt voor dit forum. Ik heb recent een Maico M250B gekocht en heb wat specifieke vragen en kan ik je daarvoor bellen? I kan Duits spreken maar niet schrijven.
Dear Gunter,
many thankks for this great forum. Recently I bought a Maico M250B and as you understand I have some questions about that. Would it possible to give a call about that. I am able to speak German but not writing.
Many thanks.
Olaf
			
			
									
									
						bedankt voor dit forum. Ik heb recent een Maico M250B gekocht en heb wat specifieke vragen en kan ik je daarvoor bellen? I kan Duits spreken maar niet schrijven.
Dear Gunter,
many thankks for this great forum. Recently I bought a Maico M250B and as you understand I have some questions about that. Would it possible to give a call about that. I am able to speak German but not writing.
Many thanks.
Olaf
- Günter
 - Administrator
 - Beiträge: 2924
 - Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
 - Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
 
Re: Herzlich willkommen!
Hallo Olaf,
herzlich Willkommen im Maico-Forum. Ich kann ein wenig Holländisch lesen aber nicht sprechen.
Aber es wird kein Problem, wenn wir Holländisch nicht verstehen, wird LutzB das für uns ins Deutsche übersetzen.
Gruß Günter
			
			
									
									herzlich Willkommen im Maico-Forum. Ich kann ein wenig Holländisch lesen aber nicht sprechen.
Aber es wird kein Problem, wenn wir Holländisch nicht verstehen, wird LutzB das für uns ins Deutsche übersetzen.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze 
						Re: Herzlich willkommen!
Hello Gunter,
many thanks for welcoming and the reply.
I am working right now on the Maico and have some questions. One of them is where spare parts can be puchased but mnay other technical questions.
Would it possible to give you a phone call?
All the best,
Olaf
			
			
									
									
						many thanks for welcoming and the reply.
I am working right now on the Maico and have some questions. One of them is where spare parts can be puchased but mnay other technical questions.
Would it possible to give you a phone call?
All the best,
Olaf
- Günter
 - Administrator
 - Beiträge: 2924
 - Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
 - Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
 
Re: Herzlich willkommen!
Hallo Olaf,
ja kein Problem,
meine Rufnummer 0049 2041 31362.
Gruß Günter
			
			
									
									ja kein Problem,
meine Rufnummer 0049 2041 31362.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze 
						Re: Herzlich willkommen!
Hallo Gunter,
following your instructions now I could start the Maico with kicking and it runs good. However when the motor is warm I can not start it again. Is there another start procedure for a warm motor?
Is it also normal that the motorcycle is vibrating havely at a certain speed of the engine?
Best regards,
Olaf
			
			
									
									
						following your instructions now I could start the Maico with kicking and it runs good. However when the motor is warm I can not start it again. Is there another start procedure for a warm motor?
Is it also normal that the motorcycle is vibrating havely at a certain speed of the engine?
Best regards,
Olaf
- Günter
 - Administrator
 - Beiträge: 2924
 - Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
 - Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
 
Re: Herzlich willkommen!
Hallo Olaf,
heiße Motoren starten selten gut. Das Benzin im Vergaser kann Dampfblasen bilden und der Vergaser erzeugt dann kein zündfähiges Gemisch.
Ein Trick ist den Benzinhahn rechtzeitig vor dem Abstellen des Motor zu schließen. Beim Öffnen des Benzinhahn bekommt der Vergaser dann kühlen Treibstoff aus dem Tank.
Bei einer gewissen Drehzahl macht der Motor stärkere Schwingungen, die kann man durch gute Wuchtung der Kurbelwelle mindern.
Es ist wichtig das alle 3 Motorhalterungen und die Zylinderkopfabstützung stramm angezogen sind, sonst verstärken sich die Schwingungen und der Rahmen unterhalb des Motors kann dadurch Risse bekommen.
Gruß Günter
			
			
									
									heiße Motoren starten selten gut. Das Benzin im Vergaser kann Dampfblasen bilden und der Vergaser erzeugt dann kein zündfähiges Gemisch.
Ein Trick ist den Benzinhahn rechtzeitig vor dem Abstellen des Motor zu schließen. Beim Öffnen des Benzinhahn bekommt der Vergaser dann kühlen Treibstoff aus dem Tank.
Bei einer gewissen Drehzahl macht der Motor stärkere Schwingungen, die kann man durch gute Wuchtung der Kurbelwelle mindern.
Es ist wichtig das alle 3 Motorhalterungen und die Zylinderkopfabstützung stramm angezogen sind, sonst verstärken sich die Schwingungen und der Rahmen unterhalb des Motors kann dadurch Risse bekommen.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze