Danke für die Info's !
Ich glaube bei so hohen Sammlerpreisen verzichte ich zugunsten der Optik auf die Packtaschen - wer hat schon Lust alle paar Monate das Leder zu fetten..
Mit meiner alten BMW R100 reicht bei einer Fahrt zum See ja auch ein Rucksack...
Hallo Ernst,
für mein Gespann werde ich einen Halter für einen 10 L Stahlblechkanister anstatt der Packtasche bauen. Als Gespann hat die B noch etwas mehr Durst als solo.
Mein Sohn hat sich Halter gebaut mit denen er Blech-Mun-Kisten als Packtaschen nutzen kann, die sind dann sogar wasserdicht. Das ist eine preiswerte Alternative. Etwas Werkzeug und 1 L Zweitaktöl sollte man schon bei haben wenn man mit der M 250 B unterwegs ist, ist anders als bei der BMW.
Gruß Günter
das hört sich interessant an. Blechboxen sind eine Idee - hab sowas auch schon öfter aus Alu gesehen (fast immer Eigenbau) - sieht auch ganz urig aus.
Zu einem Militär-Krad passt's auch irgendwie. Werkzeug, Öl & Ersatzkerze sind bei alten 2 Taktern ja immer sinvoll.
Hallo, ich stand vor einer ähnlichen Frage
Habe mir dann nach einer Vorlage von Günter eine Halterung geschweißt und für ein paar Euro (ca. 10-11€ das Paar !! ) NVA Taschen einer MZ gekauft.
Die passen ganz ordentlich und haben den großen Vorteil für mich, dass man sie einfach in einen Rucksack verwandeln kann
und somit beim Stadtbummel mitgenommen werden können.
Danke für den Tipp, sehen auf der Kiste auch ganz gut aus. Ich denke ich werde auf Blech- (Mun-Kisten) setzen - erhielt hierzu von Günter einen
Link - gibt's bei eBay für kleines Geld. (NVA-Taschen für BW-Maschine... ? - vielleicht hol ich mir mal eine passende MZ aus Zschopau dazu )