Md 125 gekauft

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Andi » Sa 19. Dez 2015, 23:21

Na,die aufgeschnitten Schläuche sind doch perfekt Diana.
Das original Gummi sieht wie ein halbierter Silentblock die auch in den Stoßdämpfern sind.
Wenn ich das Richtig sehe, hat der Tank doch vorne 2 Laschen die nach vorne offen sind?
Da muß man doch auch so eine ähnliche Konstruktion bauen können , die den Tank nach unten hält.
Sehe ich am Ende vom Tank Richtung Sitzbank eine große Drahtöse oder täusche ich mich?
Ihr findet bestimmt eine Lösung. ;)
Grüße Andi

mdpeter

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von mdpeter » So 20. Dez 2015, 08:35

Andi hat geschrieben:Na,die aufgeschnitten Schläuche sind doch perfekt Diana.
Sind sie nicht, Andi. Wenn es ähnliches Material wie Armaflex ist setzt es sich mit der Zeit.

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Diana » So 20. Dez 2015, 20:21

Danke für das Bild und die Info, Peter!
Auf der Mittelstrebe vom Tank ist noch so ein originaler Gummi. Mit Zoom kann man das gut erkennen. Mal sehen mit den Gummis, vielleicht hat der Bernd eine Idee.

@ Andi: Man kann die Laschen doch wieder anschweißen. Man erkennt ja gut wo sie hin müssen. Ist es nicht gut für den Tank, wenn er geschweißt wird?

Grüße und schönen Sonntag
Diana
Dateianhänge
Nr. 2, nach ca. einem Jahr 008.jpg
Nr. 2, nach ca. einem Jahr 008.jpg (107.35 KiB) 12380 mal betrachtet
...das schönste Rot der Welt.

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Andi » So 20. Dez 2015, 21:46

Klar ist das mit Schutzgas schweißbar.
Die Farbe muß da eben weg und es muß an der Stelle neu lackiert werden.
Wenn die Laschen nicht mehr da sind, wo von ich aus gehe,muss man eben die Masse an einem anderen Tank nehmen.
1,5 oder 2mm Blech ist ja nicht das Problem.
Das schafft Ihr. ;)
Grüße Andi

mdpeter

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von mdpeter » So 20. Dez 2015, 22:44

Ich würde einen neuen Bügel machen. Löcher bohren und den punktuell in den anderen Bügel einschweißen. Vorteil ist das die Farbe vom Tank auf jeden Fall nicht angegriffen wird. Über Vorsichtsmaßnahmen bei einem Benzintank schweißen braucht man ja wohl nichts weiter erwähnen.

Deine Rohrisolierung sieht nicht gut aus. Das obere Gummi scheint mir ein Oriteil zu sein. Zoomen ist bei diesem Foto allerdings nicht.

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Andi » Mo 21. Dez 2015, 08:22

Genauso meinte ich das auch,wenn die Bügelstümpfe noch da sind.
Aber an der Stelle muss die Farbe trotzdem weg,das meinte ich.
Und bitte aufpassen,wenn Sprit im Tank drin war.
Grüße Andi

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2865
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Günter » Mo 21. Dez 2015, 09:26

mdpeter hat geschrieben:Ich würde einen neuen Bügel machen. Löcher bohren und den punktuell in den anderen Bügel einschweißen.

danke für die viele gute Ideen! Ich denke das Ergebnis kann sich nachher sehen lassen. Einen original Tankhalter habe ich auch bekommen können.
Den Tank vor dem Schweißen mit Schutzgas füllen, dann sollte nicht passieren können.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Andi » Mo 21. Dez 2015, 10:13

Günter,dann kann nix mehr schief gehen.
Es findet sich doch immer wieder was,in der Tiefsee des Teilefundus. :lol:

Dann liegt bei Diana ein Tankhalter u.A unterm Weihnachtsbaum. ;) :mrgreen:
Grüße Andi

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Diana » Mo 21. Dez 2015, 20:03

Günter hat geschrieben:.. Einen original Tankhalter habe ich auch bekommen können.
:D Das freut mich sehr!

Peter, das war keine Rohrisolierung von uns. Das war schon so. Sah aus, wie ein Stück Schlauch.
Andi, an den Foto kann man den Bügel gut erkennen, wo die Laschen mal dran waren.

Danke für die Schweißtipps. Das Schweißen macht der Bernd, der wird schon sehen, was da Sache ist.
Grüße Diana
Dateianhänge
Nr. 2, nach ca. einem Jahr 011.jpg
Nr. 2, nach ca. einem Jahr 011.jpg (102.6 KiB) 12337 mal betrachtet
Nr. 2, nach ca. einem Jahr 010.jpg
Nr. 2, nach ca. einem Jahr 010.jpg (95.6 KiB) 12337 mal betrachtet
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Md 125 gekauft

Beitrag von Diana » Sa 19. Mär 2016, 17:14

Leute, es naht ein Ende. :)
...das schönste Rot der Welt.

Antworten