Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hallo Zusammen,
Wie viel Sinn macht es, Dichtungsmaterial oder Gummiteile, wie Wellendichtringe, Schwingendämpfer, Tankdämpfer usw. aus BW-Bestand zu bestellen? Verfügbar ist ja alles, aber wie sind da die Erfahrungen? Was sind die Alternativen?
Grüße Marko
Wie viel Sinn macht es, Dichtungsmaterial oder Gummiteile, wie Wellendichtringe, Schwingendämpfer, Tankdämpfer usw. aus BW-Bestand zu bestellen? Verfügbar ist ja alles, aber wie sind da die Erfahrungen? Was sind die Alternativen?
Grüße Marko
- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2919
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hallo Marko,
kommt drauf an wie die Teile gelagert wurden sieht man erst wenn man sie ausgepackt hat.
da kann man Pech haben und kauft Gammel oder Müll den man nur noch entsorgen kann.
Gummiteile sind meist verwendbar
Simmeringe sind nach 50-60 Jahren immer hart da sollte man nicht versuchen an der falschen Stelle zu sparen aktuelle Ware kaufen.
Gruß Günter
kommt drauf an wie die Teile gelagert wurden sieht man erst wenn man sie ausgepackt hat.
da kann man Pech haben und kauft Gammel oder Müll den man nur noch entsorgen kann.
Gummiteile sind meist verwendbar
Simmeringe sind nach 50-60 Jahren immer hart da sollte man nicht versuchen an der falschen Stelle zu sparen aktuelle Ware kaufen.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Daher interessieren mich ja da auch die Erfahrungen. Ich tu mich schwer für 40€ neue Tankdämpfer zu kaufen, die 60 Jahre alt sind. Aber zumindest hierfür hab ich heute eine Lösung gefunden: 3D Drucker 

- Dateianhänge
-
- IMG_2745.jpeg (2.63 MiB) 1100 mal betrachtet
-
- IMG_2744.jpeg (1.83 MiB) 1100 mal betrachtet
-
- IMG_2743.jpeg (2.78 MiB) 1100 mal betrachtet
- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2919
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
das alte Gummimaterial ist meist o.k besser als das Neue da man früher Kautschuk verwendete heute ist "Gummi" meist ein 2K Kunststoff der nicht lange hält.
Die Buchsen dürfen nicht hart sein sie sollen die Schwingungen des Motors vom Tank weg halten sonst brummt er brodelt der Sprit im Tank.
Wahrscheinlich gibt es irgendwo in der Technik genau dieses Gummiteil muss man nur finden wo es verbaut ist.
Wenn ich nichts anderes bekomme mache ich mir Gummis Z.B. für die Stoßdämpfer selber aus Industrie Gummischlauch da taugt zumnindest der Werkstoff ist kein 2K Kunststoff. Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hätte ich natürlich gleich dazu sagen können: Die Buchsen habe ich mit flexiblem TPU gedruckt. Ich spiele gerade noch etwas mit Temperatur und Fülldichte. Sind aber schon relativ gut geworden. Habe damit auch schon Kickstartergummis und Ansaugrohre gedruckt.
Grüße Marko
Grüße Marko
- Dateianhänge
-
- IMG_2746.jpeg (1.86 MiB) 1093 mal betrachtet
- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2919
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hi Marko,
Das sieht gut aus!
sollte funkionieren, musst du mal rechnen was die pro Stück kosten, wenn es passt nehme ich 20Stück.
Gruß Günter
Das sieht gut aus!
sollte funkionieren, musst du mal rechnen was die pro Stück kosten, wenn es passt nehme ich 20Stück.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: Gummiteile und Dichtungen aus BW-Bestand
Hallo Günter,
ich probiere noch anderes Material und Einstellungen aus. Dann lass ich dir gerne mal was zum Testen zukommen.
Grüße Marko
ich probiere noch anderes Material und Einstellungen aus. Dann lass ich dir gerne mal was zum Testen zukommen.
Grüße Marko