Hallo Maicofreunde,
bei mir wurde beim TÜV Lenkkopfspiel beanstandet. Das Lenkkopfspiel ist jedoch ok. Letztendlich ist es nur das Spiel der Ankerplatte am Vorderrad. Wieviel Spiel ist aus Eurer Sicht ok? Bei mir sind es ca. 2 mm.
Gruß Bernd
Spiel Bremsankerplatte 200s
- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: Spiel Bremsankerplatte 200s
moin Bernd, meinst du das Spiel des Nockens der Bremsankerplatte zum Gabelholm?
Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: Spiel Bremsankerplatte 200s
Hallo Günter,
ja das meine ich.
Gruß Bernd
ja das meine ich.
Gruß Bernd
- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: Spiel Bremsankerplatte 200s
Hallo Bernd,
ich hatte schon Bremsankerplatten da hatte der Besitzer auf den Alunocken der Bremsankerplatte noch ein Stück Stahl genietet um das Spiel zur Aussparung in der Gabel zu verringern.
Ich habe mal überlegt... die Achse dreht sich in eingebauten Zustand nicht... der Innenring vom Kugellager dreht sich auch nicht sitzt stramm auf der Achse und darauf stützt sich die Bremsankerplatte ab also müsste die Bremsankerplatte bei angezogener Achse fest sein nicht hin-und her wackeln. Möglicherweise ist da durch Verscheiß zu viel Spiel zwischen den Bauteilen. Mit Passscheiben auf der Achse zwischen Bremsankerplatte und dem Innenring des Lagers müsste sich das beheben lassen. Passscheiben gibt es bei EBAY.
Gruß Günter
ich hatte schon Bremsankerplatten da hatte der Besitzer auf den Alunocken der Bremsankerplatte noch ein Stück Stahl genietet um das Spiel zur Aussparung in der Gabel zu verringern.
Ich habe mal überlegt... die Achse dreht sich in eingebauten Zustand nicht... der Innenring vom Kugellager dreht sich auch nicht sitzt stramm auf der Achse und darauf stützt sich die Bremsankerplatte ab also müsste die Bremsankerplatte bei angezogener Achse fest sein nicht hin-und her wackeln. Möglicherweise ist da durch Verscheiß zu viel Spiel zwischen den Bauteilen. Mit Passscheiben auf der Achse zwischen Bremsankerplatte und dem Innenring des Lagers müsste sich das beheben lassen. Passscheiben gibt es bei EBAY.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: Spiel Bremsankerplatte 200s
Hallo Günter,
das ist leider nicht ganz richtig. Weil in dem Moment wo gebremst wird, wird die Kraft auf die Ankerplatte übertragen.
Gruß Bernd
das ist leider nicht ganz richtig. Weil in dem Moment wo gebremst wird, wird die Kraft auf die Ankerplatte übertragen.
Gruß Bernd