Alpenpässe 2025

Antworten
Benutzeravatar
Loisachthaler
Beiträge: 44
Registriert: So 28. Jun 2020, 22:12
Wohnort: München

Alpenpässe 2025

Beitrag von Loisachthaler » Di 19. Aug 2025, 14:54

Werte Gemeinde, liebe Kameraden,

ich war gerade letzte Woche mit meiner Polizeimaschine in Begleitung von meinem Bruder auf Heinkel Tourist in den Bergen unterwegs, da wollte ich mal ein wenig angeben :D

Timmelsjoch:

Bild

Stilfserjoch:

Bild

Bild

Bild

runter über den Umbrail in die Schweiz, dann Ofenpass und durch den einspurigen Tunnel zurück nach Livigno:

Bild

Bild

Danach Bormio und von da Gaviapass:

Bild

Benutzeravatar
Loisachthaler
Beiträge: 44
Registriert: So 28. Jun 2020, 22:12
Wohnort: München

Re: Alpenpässe 2025

Beitrag von Loisachthaler » Di 19. Aug 2025, 15:06

und weiter:

über den Croce Domini, da wird es teilweise "ausgesetzt", vor allem für die kleinen Räder des Heinkel, wenn der Teer aufhört:

Bild

Auf über 2100m steht auf dem Dosso di Galli eine aufgegebene NATO-Richtfunkstation (Troposcatter), ein echter lost place:

Bild

Insgesamt waren das ca. 1110 km mit knapp 12.000 Höhenmetern an Pässen.
Heimwärts dann über Brenner-Bundesstrasse und Achenpass.

Es war zeitweise brutal heiss letzte Woche, immer wieder mal in den Tallagen 36°.
Bei der alten Technik spürt man auch recht sensibel die Höhenluft, so ab 2300 m merkt man schon Leistungseinbußen.
Und bei 30 km/h im zweiten Gang Vollast ist natürlich mit Luftkühlung auch bald eine Grenze erreicht.

Aber sie ist brav gelaufen, bis auf unerklärliche Aussetzer an zwei Tagen, die sich aber "selber repariert" haben.
Kompletter, sporadischer Zündausfall ohne erkennbaren Anlass (nicht am Pass).
Wir dachten erst: Schwimmer / Kraftstoff, aber nach dem Wechsel der Kerze war es wieder gut (Könnte natürlich auch nicht die Kerze, sondern das Gefummel am Stecker gewesen sein...).
Ich hab noch keine eindeutige Diagnose dafür, bin aber heim gekommen und kann die Aussetzer nicht reproduzieren.

Ich denke, es ist Zeit, jetzt doch mal auf externe Zündspule umzubauen, ich hatte noch die ganze Zeit die originale drin. Vielleicht hat es die gekocht ?
Ach ja, und der Zug von der Schaltanzeige ist gerissen...

Schönen Gruß,
Paul

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2893
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Alpenpässe 2025

Beitrag von Günter » Di 19. Aug 2025, 18:05

SUPER!
Tolle Leistung mit dem "Eisenhaufen" über die Alpen.
Loisachthaler hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 15:06
Kompletter, sporadischer Zündausfall ohne erkennbaren Anlass (nicht am Pass).
Wir dachten erst: Schwimmer / Kraftstoff, aber nach dem Wechsel der Kerze war es wieder gut (Könnte natürlich auch nicht die Kerze, sondern das Gefummel am Stecker gewesen sein...).
Der Kerzenstecker wäre da mein Hauptverdächtiger
Loisachthaler hat geschrieben:
Di 19. Aug 2025, 15:06
Ich denke, es ist Zeit, jetzt doch mal auf externe Zündspule umzubauen, ich hatte noch die ganze Zeit die originale drin. Vielleicht hat es die gekocht ?
Zündspule denke ich nicht, wenn die gar ist springt das Moped heiß nicht mehr an aber nach dem Abkühlen wieder genz normal. Ich denke eine neue Zündspule hat sich noch nie als nachteilig erwiesen bei dem Umrüstsatz ist auch ein neues Zündkerzenkabel und ein Zündkerzenstecker dabei. Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1079
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Alpenpässe 2025

Beitrag von Gilles » Di 19. Aug 2025, 21:53

Super !!! Vielen Dank für diese Nachricht und Bilder.
Gruss, Gilles
Maico sammlen und Maico fahren !

KlausM
Beiträge: 27
Registriert: So 24. Jul 2022, 17:09
Wohnort: Nümbrecht-Oberbreidenbach

Re: Alpenpässe 2025

Beitrag von KlausM » Fr 22. Aug 2025, 08:34

RESPEKT! Meine Maico läuft mittlerweile auch zuverlässig und wird beinahe jeden Tag benutzt aber von so einer Fahrt bin ich noch weit entfernt. Obwohl gerade die Bundeswehr Maico eignet sich hervorragend zum Transport von Gepäck.
Viele Dank für den tollen Reiseberich und weiterhin viel Spaß mit der Maico.
LG Klaus

Antworten