So, heute will ich Euch an zwei Pannen der letzten Woche teilhaben lassen:
Auf dem Weg zur Wiese (mit Anhänger und Wasser) ist die Maico einfach ausgegangen.
Und um‘s Verrecken nicht mehr an. Nichtmal Anrollen (talwärts) hat geholfen.
Merkwürdige Erscheinung: die Ladekontrolleuchte flackerte (hell - weniger hell) bei Motor aus.
Daraufhin kam mir der Gedanke, dass die Batterie schließlich leer sein könnte, da im Grunde fast nur Standgas auf den letzten Fahrten (wegen Anhänger).
Also Batterie* geladen und wieder eingesetzt.
Maschine springt tadellos an.
Aber, ein paar Tage später, auf dem Weg zur Wiese wieder das selbe Problem. Alles ident zum ersten mal.
Batterie wieder raus und nochmal versucht zu laden. (Vielleicht beim Stehen entladen, oder ein Kurzschluss bei Motorlauf?)
Es stellte sich jedoch kein Ladestrom ein. Bei Belastung mit einer einfachen Blinker-Birne, leuchtet diese kurz auf, die Spannung bricht jedoch augenblicklich zusammen. Birne wieder abgenommen, wieder volle 12,8V.
Nachdem ich ein paar mal so hin und her gemacht habe, und die Batterie auf dem Tisch rumgestellt/rumgeschoben hatte, leuchtete die Birne länger kräftig. 
Daraufhin habe ich also mal mit dem Schraubendrehergriff das Gehäuse abgeklopft.
Ergebnis: geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht gar nicht mehr.
Wirkt auf mich jetzt erstmal wie ein Wackelkontakt in der Batterie. Vibrationen nicht vertagen? 
 
 
Eine neue ist schon bestellt…
Habt ihr Ähnliches schon gehabt?
* es ist (also die alte, und auch die neue) eine kleine 12V AGM Batterie, eine andere mit passenden Maßen habe ich nicht finden können. 
Beste Grüße 
Gunnar