Ohne Bordwerkzeug fahre ich auch nicht los, wegen einer Kleinigkeit die Maschine mit dem Anhänger oder dem ADAC nach Hause zu bringen wäre mir zu doof. Beim Gespann habe ich im Gepäckraum vom Boot reichlich Platz, ich habe ein große Ledertasche mit Werkzeug usw. dabei. siehe
viewtopic.php?f=9&t=706&p=5556&hilit=bordwerkzeug#p5556
Alles was nicht mit selbstsichernden Muttern oder flüssiger Schraubensicherung gesichert ist rappelt sich ab, geht verloren!
Bei Probefahrten mit Maicos von Maicofreunden habe ich schon alles mögliche verloren da die Bauteile oft unzureichend befestigt oder gesichert waren. Verlorene Kennzeichen, Kickstarter, Muttern und Schrauben sind dann normal.
Liegen bleiben mit defekter Zündspule ist auch immer wieder beliebt, ist der Motor kalt springt er normal an, hat die alte defekte Zündspule sich aufgeheizt, ist der Zündfunke erst einmal weg. Entweder man wartet bis sich die Zündspule abgekühlt hat oder die Maico schafft es nicht auf eigener Achse nach Hause. Mit einem nassen Lappen lässt sich die Zündspule schneller abkühlen.
Entgültige Abhilfe schafft eine neue Zündspule, unter dem Tank befestigt stirbt sie dann auch nicht wieder den thermischen Tod wie die Alte unter dem re. Motordeckel.
Zündspule, Kondensator, Kohlen und Kontakte sind Verschleißteile, sie machen lange Zeit keine Probleme wenn sie einmal erneuert wurden.
Gruß Günter