Die MD vom Treffen in Oer

Dieter
Beiträge: 69
Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:43

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Dieter » Di 5. Jul 2016, 17:06

Hallo allerseits,
ist es möglich die Bremsbeläge mit Farbe zu markieren ( Sprühlack ), dann einbauen, fahren, wider ausbauen und Tragbild betrachten ?
Dann ggf. mit Feile anpassen.

Dieter

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Andi » Di 5. Jul 2016, 17:24

Wenn die Beläge mit 180er Schmirgelleinen in längsrichtung abziehst,werden Die hell und matt.
Nach den anbremsen der Beläge werden Sie dort wo sie tragen glatt.
Grüße Andi

Dieter
Beiträge: 69
Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:43

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Dieter » Do 7. Jul 2016, 18:52

Hallo Leute,

vielen, vielen Dank erst einmal für Eure hilfreichen Tips. Versuchen die Vorderbremse zu optimieren. Machen viele Probefahrten.
die Oer-MD hat einen Drehzahlmesser von VDO/KTM. Dieser ist nicht angeschlossen. Weiß jemand wie man den verkabelt. Vielleicht
funktioniert er ja noch.

Viele Grüße

Dieter

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Norbert » Do 7. Jul 2016, 19:32

Hallo,
Dieter hat geschrieben:die Oer-MD hat einen Drehzahlmesser von VDO/KTM
Dieter hat geschrieben:Vielleicht
funktioniert er ja noch
Wenn das "Schätzeisen" noch funktionieren sollte, leg ihn in die Vitrine - der wird immer mehr wert ;)
Der hat zwei Strippen: eine an Masse, eine an die 35 W Spule (Scheinwerfer Bilux), oder hat der Steckkontakte? - muß ich Morgen nachsehen.
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Do 7. Jul 2016, 20:09

Danke, Norbert! :) Das probieren wir morgen mal aus.
Und jetzt erstmal Deutschland-Frankreich und Gruss an Gilles! :)
Dateianhänge
comp_Probefahrt Oer-MD 016.jpg
comp_Probefahrt Oer-MD 016.jpg (92.55 KiB) 9322 mal betrachtet
comp_Probefahrt Oer-MD 010.jpg
comp_Probefahrt Oer-MD 010.jpg (92.73 KiB) 9322 mal betrachtet
comp_Probefahrt Oer-MD 006.jpg
comp_Probefahrt Oer-MD 006.jpg (89.26 KiB) 9322 mal betrachtet
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1067
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Gilles » Do 7. Jul 2016, 22:34

Diana hat geschrieben:Und jetzt erstmal Deutschland-Frankreich und Gruss an Gilles! :)
:D :D :D 8-) 8-) 8-)
Maico sammlen und Maico fahren !

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Norbert » Fr 8. Jul 2016, 18:53

Hallo,
der VDO / KTM DZM hat Steckkontakte: Schaltzeichen Erde (Masse) und Klemme 59, damit ist alles geklärt!
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Sa 9. Jul 2016, 20:02

Nö, Norbert, wir denken, der geht nicht mehr. Wir haben ihn angeschlossen, er ging kurz hoch und blieb dann auf 4000 hängen. :( Jetzt ist er ausgebaut und steht immer noch auf 4000.
...das schönste Rot der Welt.

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Andi » Sa 9. Jul 2016, 20:15

Hallo Diana,
das hört sich nach dem alten VDO DZM an.
Da lößt sich gerne innen der Magnet von seiner Verklebung.
Wenn man den vorsichtig aufbördelt und zerlegt kann man das fixen.
Zierringe gibt es neue.
Habe sogar schon mal meinen VDO auf der Hercules zerlegt,da war der Gleichrichter abgeraucht.
Habe dann Einen, der mehr Volt ab kann, eingelötet geht seit dem einwandfrei.
Ist aber nur ein Schätzeisen das damals als Ersatzteil eklatant teuer war, 128 DM in den 70igern. :shock:
Bild
Grüße Andi

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Die MD vom Treffen in Oer

Beitrag von Diana » Mi 13. Jul 2016, 15:15

Danke, Andi!
Wenn Zeit ist, werden wir uns das Teil mal näher ansehen. Vielleicht bringe ich den KTM auch mit zum Treffen (und Du kannst dann mal gucken?). ;)
Gibt es diese Gummiteile, wo Tacho und DZM drin stecken, eigentlich noch neu? Konnte noch nichts sichten.
...das schönste Rot der Welt.

Antworten