Seite 1 von 1
Gabelholme einstellen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 10:36
von Krakabastler
Ich hab das Problem das einer der Gabelholme länger ist als der andere. Nun sitzt das Vorderrad schief in der Gabel. Wie kann man die Länge der Gabelholme einstellen.
Gruß Johann
Re: Gabelholme einstellen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 12:36
von Günter
Krakabastler hat geschrieben:Ich hab das Problem das einer der Gabelholme länger ist als der andere. Nun sitzt das Vorderrad schief in der Gabel. Wie kann man die Länge der Gabelholme einstellen.
Gruß Johann
Hallo Johann, die beiden Gabelunterteile kann man wenn das Rad und der Kotflügel enfernt und die Faltenbälge gelöst sind links herum abschrauben. Sind beide Holme nicht gleichmäßig eingeschraubt sind sie verschieden lang. Die oberen äußeren Rohre sitzen normal bündig im oberen Gabeljoch, werden vom unteren Gabeljoch geklemmt. Trotzdem kann man mal die Länge der Rohre von unten bis zum unteren Gabeljoch messen. Ist eine der Federn 40 abgebrochen dann stimmt nach der Montage die Länge der Holme nicht überein. Oder die Federn sind ungleich vorgespannt, die Holme sind nicht richtig montiert. Möglichkeiten es nicht richtig zu machen gibt es genug, ich habe da schon seltsame Sachen gesehen. Musst du mal auseinander nehmen dir alles genau anschauen. Gruß Günter

- gabel m250b.jpg (7.9 KiB) 4899 mal betrachtet
Re: Gabelholme einstellen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 16:21
von Krakabastler
So Gabel zerlegt und alles neu eingestellt. Leider kein Erfolg. Das Rad sitzt noch immer Schief in der Gabel es hat auf einer Seite 3mm Abstand zum Gummibalg und auf der anderen Seite 12mm. Was kann ich machen?
Re: Gabelholme einstellen
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 16:30
von Günter
Krakabastler hat geschrieben:So Gabel zerlegt und alles neu eingestellt. Leider kein Erfolg. Das Rad sitzt noch immer Schief in der Gabel es hat auf einer Seite 3mm Abstand zum Gummibalg und auf der anderen Seite 12mm. Was kann ich machen?
Johann, das ging aber flott! Mache mal Bilder von der Baustelle, vielleicht fällt mir dazu dann was ein. Wenn das Rad nicht geradeaus zeigt, löst man alle Schrauben an der Gabel nimmt das Vorderrad zwischen die Beine und zieht kräftig am Lenker, wie beim Fahrrad. Gruß Günter
Re: Gabelholme einstellen
Verfasst: Do 17. Jan 2019, 17:15
von Krakabastler
So Fehler gefunden. Die Kleine Auflagefläche unten an den Gabelholmen wo das Rad angeschraubt war verbogen. Zwar ganz minimal aber das war der Fehler. Jetzt fehlt nur noch der Gasdrehgriff da fehlt unten die Rändelschraube und der Spiegel.
