Seite 1 von 1
Gabel m250b
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 18:39
von tante willi
" tante willi " Wills Wissen! Kann es sein dass sich die Stoßdämpfer so festsetzen dass sie sich keinen Millimeter Bewegen ? Oder kann man sie Irgendwie einstellen ? Vielleicht hilft ja auch einen Acker umzupflügen ! Ich bin für jeden Tip Dankbar ! "Zitat" Und wenn du Denkst es geht nicht mehr kommt Irgendwo ein Ratschlag her .

Re: Gabel m250b
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 20:48
von Gilles
Besser ein gut gebrauchte finden >>> Günter
Re: Gabel m250b
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 08:11
von tante willi
Dank an Gilles ein paar Kilometer von Hier! Ich habe den Faltenbalg Rechts nach Unten Geschoben DA war kein Rost zu erkennen. Wenn die Dämpfer sich festgesetzt haben lassen die sich überhaupt noch zerlegen ? Gruß " tante willi "
Re: Gabel m250b
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 09:46
von Günter
Hallo Willi,
bisher hatte ich keine Gabel die sich nicht mehr zerlegen ließ, komplett Schrott war.
Ich sende dir per Mail eine Zeichnung von der Gabel.
Gruß Günter
Re: Gabel m250b
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 16:18
von tante willi
Günter Du hast Recht !! Alles halb so Wild. Nur das Linke Federbein war Fest ließ sich nach ein paar Drehungen auseinander ziehen.Die untere kurze Feder will noch nicht raus . Ich habe nur minimal Rost gefunden auch die Laufbuchsen sehen noch ganz Gut aus.Jetzt mache ich erst mal beide Federbeine gründlich sauber . Beim Öl möchte ich SAE 30 verwenden. Beim Fett weis ich nicht, muss es Getriebefließfett sein oder reicht auch normales Maschinenfett aus der Patrone ? Übrigens die Duftnote Altes Dämpferöl hat schon was!!!

Re: Gabel m250b
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 18:24
von Günter
tante willi hat geschrieben:Die untere kurze Feder will noch nicht raus .
die kurze Feder ist im Gabelfuß verschraubt, manchmal kommt sie mit raus, wenn nicht bleibt sie drin.
tante willi hat geschrieben:Beim Öl möchte ich SAE 30 verwenden. Beim Fett weis ich nicht, muss es Getriebefließfett sein oder reicht auch normales Maschinenfett aus der Patrone ?
SAE 30 wird gehen, beim Fett ist wirklich Getriebefließfett besser, es ist etwa honigartig und klebt auch so.
tante willi hat geschrieben: Übrigens die Duftnote Altes Dämpferöl hat schon was!!!
bei der Gabel geht das noch, wenn man 30 Jahre alte Konis öffnet geht man laufen. Dagegen sind faule Eier Parfüm.
Gruß Günter
Re: Gabel m250b
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:15
von tante willi
Recht Herzlichen Dank Günter !! Habe alles sauber ! Dann werde ich wohl Morgen ans zusammenbauen gehen. Auf Coni Duft verzichte ich lieber ! Wir hören wieder voneinander . Gruß " tante willi "
