Seite 1 von 7

Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 17:37
von Steimal
Hallo zusammen,

Ja, ich schon wieder. Tut mir leid :cry:

Folgendes Problem:

Seit heute will meine kleine sich nicht mehr ankicken lassen. Gestern gings noch einwandfrei.
Motor dreht, Kerze ist neu. Die Alte hatte ein Kerzenbild wie aus dem Lehrbuch. Wunderbar Rehbraun.
Bei kaltem Motor kick ich mir nen Wolf. Ohne Erfolg. Choke, kein Choke, Bremsenreiniger. Bringt alles nichts.
Anschieben lässt sie sich aber problemlos. Und auch bei der Fahrt ist alles wie gestern. Warm springt sie sofort beim ersten Kick an. Batterie ist neu und liefert genug Saft. Vergaser ist sauber, Sprit auch.
Irgendwie kann ich mir das nicht erklären.

Verzweifelte Grüße
Steimal

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 12:22
von Günter
ich denke wenn technisch alles in Ordnung ist, ist sie einfach versoffen.
Mal einen Tag ohne Kerze stehen lassen, dann nochmal probieren.
Gruß Günter

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 12:55
von Steimal
Werd ich mal probieren. Nachher mal die Kerze raus. Und vielleicht nochmal zur Sicherheit den Gaser durchpusten

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 13:27
von Günter
Steimal hat geschrieben:Werd ich mal probieren. Nachher mal die Kerze raus. Und vielleicht nochmal zur Sicherheit den Gaser durchpusten
Ich baue immer in die Spritleitung ein zusätzliches Filter ein, dann gibt es mit verstopften Düsen schon mal kein Problem.
Gruß Günter

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 14:20
von Steimal
Hab ich auch einen drin. War gleich das erste was ich gemacht habe. Durfte bei einem anderen Motorrad schon Erfahrungen machen mit innenbeschichteten Tanks und bröseln.

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 14:32
von Steimal
Heute wieder. Über Nacht die Kerze draußen gelassen. Vergaser gecheckt. Sauber.
Kalt wieder kein mucks. Kurz geschoben, läuft.
Ausgiebige Proberunde gedreht. Alles Top. Leerlaufdrehzahl liegt bei 1500 Umdrehungen. Und laufen tut alles wunderbar. Nur lässt sie sich kalt eben nicht starten.

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 16:24
von Günter
Steimal hat geschrieben:Heute wieder. Über Nacht die Kerze draußen gelassen. Vergaser gecheckt. Sauber.
Kalt wieder kein mucks. Kurz geschoben, läuft.
Ausgiebige Proberunde gedreht. Alles Top. Leerlaufdrehzahl liegt bei 1500 Umdrehungen. Und laufen tut alles wunderbar. Nur lässt sie sich kalt eben nicht starten.
sehr ungewöhnlich! Normal springt die M 250 B kalt sehr gut an.
Probiere es mal wie folgt:
Benzinhahn öffnen, Choke voll auf, 2-3mal kicken. Zündung einschalten noch 2 mal kicken dann sollte der Motor laufen, sofort losfahren. Je nach Außentemperatur den Choke sofort oder nach kurzer Strecke zu machen.

Gruß Günter

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 16:40
von Steimal
So gings neulich wunderbar. Allerdings bei 10°C weniger Außentemperatur. Seit es wärmer ist,
Will sie nicht mehr.
Allerdings hab ich auch, was so alte Motoren angeht nicht übermäßig die Erfahrung. Meine Dax will immer. Egal ob kalt oder warm. :P

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 17:50
von GS 250
Hallo,ich denke 1500 Umdrehungen im Standgas ist zu viel normalerweise laufen die Maico Motoren kalt am besten an. Stimmt die Vergasereinstellung -schwimmt der Schwimmer? evtl.würde ich da mal suchen -Gemisch überfettet -die Nadel im Schieber zu hoch gehängt- raucht Sie stark? Falsche Kerze zu viel Wiederstand?Kerzenstecker, Zündkabel, defekte neue Kerzen hat es auch schon öfter gegeben.Batterie in Ordnung? gut geladen?
Ist der Motor mechanisch in Ordnung? ist mal was dran gemacht worden? Undichte Wellendichtringe würde ich Ausschließen da läuft Sie warm schlecht oder gar nicht mehr an
die Zündspule verhält sich normalerweise ähnlich macht eher bei warmem Motor Probleme.Zündeinstellung ok.? Zündversteller auf leichtgängigkeit prüfen Kondensator prüfen evtl. ersetzen Unterbrecherabstand richtig eingestellt? Oder einfach von allem ein bischen
Gruß Bernd

Re: Kaltstart Problem. Von jetzt auf gleich.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:17
von Steimal
Motor ist generalüberholt. Kerzenstecker neu. Es wurde von, sie springt kalt an wie ein Traum und sie springt kalt gar nicht an nichts verändert. Außer 10grad Außentemperatur. Kerze passt, Batterie hat genug Saft etc.
Genau deshalb ist es mir ja so ein Rätsel.

Vergaser ist auf werkseinstellung. So wie es die Bw dienstanweisung vorschreibt. Und der Schwimmer schwimmt. Rauchen tut sie auch nicht übermäßig. Und wenn sie dann mal läuft, läuft sie problemlos.
Düsennadel Prüf ich morgen nochmal. Jetzt ist es zu dunkel in der Garage.

Nadel muss für werkseinstellung im Dritten Loch sein wenn mich nicht alles täuscht. Von oben oder von unten?