Seite 1 von 1

Mein Schätzchen

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 23:27
von markusg9981
Servus,
hier noch ein paar Bilder von meiner M250B.
2014-08-05 16.31.58.jpg
2014-08-05 16.31.58.jpg (173.93 KiB) 9220 mal betrachtet
2014-08-05 16.32.08.jpg
2014-08-05 16.32.08.jpg (195.23 KiB) 9220 mal betrachtet
2014-08-04 16.06.55.jpg
2014-08-04 16.06.55.jpg (191.63 KiB) 9220 mal betrachtet

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 18:17
von Günter
sieht doch gut aus!

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 21:46
von markusg9981
Servus,
Danke, läuft auch gut.

Gruß Markus

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 22:57
von Günter
Das Horn vorn am Rahmen zu montieren macht Sinn, original ist es unter der Sitzbank, dort bringt es nichts.
Wer wohl auf so eine Idee kam? Wohl kein Motorrradfahrer! Bei meinem M 250 B Gespann sitzt das Horn rechts neben dem Tank, über ein Relais geschaltet macht es auch richtig Lärm.

Gruß Günter

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 23:19
von mdpeter
Tja - ich brauche kein Horn. Ich bremse lieber und das schon seit ewigen Zeiten. ;)

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 14:59
von Scooter 88
mdpeter hat geschrieben:Tja - ich brauche kein Horn. Ich bremse lieber und das schon seit ewigen Zeiten. ;)
Jetzt weilst du es schreibst, muss gleich mal testen ob meine Hupe noch funktioniert.
Gruß Stephan

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 15:33
von Maico-Mac
Günter hat geschrieben:Das Horn vorn am Rahmen zu montieren macht Sinn.....
Gruß Günter
Aber nur solange man nicht ins Gelände fährt!
Beim ersten stärkerein Einfedern, vor allem mit 2 Mann, schlägt der Kotflügel auf das Horn. Ist mir selbst schon passiert :x und das war ein kleines Horn :mrgreen:

Also besser woanders montieren wenn der Kotflügel beulenfrei bleiben soll ;)

Re: Mein Schätzchen

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 20:27
von profi
Gut zu wissen, ich hätte sie sonst auch dort angebracht. Jetzt schau ich mal.

Wollfgang