Zylinder/ Gibt es Grenzmaße/ Verschleiß

Antworten
ToniK
Beiträge: 13
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 18:30

Zylinder/ Gibt es Grenzmaße/ Verschleiß

Beitrag von ToniK » So 10. Aug 2025, 12:29

Moin,

Gibt es einen empfohlenen Maße, bei dem der Zylinder als "abgenutzt" zu sehen ist?
Ich habe z.B. noch einen originalen 67mm. Der ist nun 85% durch, aber würde mich interessieren.
Ich werde den Motor im Winter zerlegen müssen, da ein Wellendichtring defekt ist und wollte gleich alles andere machen.

Ich habe auch einen 68,5mm Zylinder rumliegen und den durchgemessen. Der ist aber garantiert durch, bei Werten zwischen 68,521 - 68.529mm (?)
Mir ist aufgefallen, daß sich bei beiden Zylindern, am Abgasausströmungsöffnung Riefen gebildet haben. Scheint eine belastete/ kritische Stelle zu sein.

Gruß, Toni
Finnland

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2894
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Zylinder/ Gibt es Grenzmaße/ Verschleiß

Beitrag von Günter » Mo 11. Aug 2025, 09:24

ToniK hat geschrieben:
So 10. Aug 2025, 12:29
Gibt es einen empfohlenen Maße, bei dem der Zylinder als "abgenutzt" zu sehen ist?
Hi Toni,
ein Verschleißmaß liegt mir nicht vor ich denke > 0,10mm Spiel kann man langsam dran denken den Zylinder auf das nächste Übermaß zu bohren wenn der Motor aber gut läuft und ausreichend Leistung bringt kann man noch damit fahren
Ich habe die Spiele bei den Motoren im Gefühl was geht und was nicht. Ich messe da selten und da die Maico sehr heiß wird ist etwas mehr Spiel immer besser als 1/100stel zu wenig.
ToniK hat geschrieben:
So 10. Aug 2025, 12:29
Mir ist aufgefallen, daß sich bei beiden Zylindern, am Abgasausströmungsöffnung Riefen gebildet haben. Scheint eine belastete/ kritische Stelle zu sein.
Der Bereich unter dem Auslass ist themisch hoch belastet wird sehr heiß deshalb reibt und klemmt der Kolben dort gern, oft hat man deshalb den unteren Bereich etwas weiter gehohnt Spiel 0,06 für die Verdichtung ist der Bereich über dem Auslass wichtiger. Einbauspiel war original 5 oder 5,5 Hundertstel also 0,05-0,055 ich gebe bewusst mehr Spiel bis 0,07. nach dem Motto "was klappert klemmt nicht"
Gruß Günter
Maico hält die Spitze

ToniK
Beiträge: 13
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 18:30

Re: Zylinder/ Gibt es Grenzmaße/ Verschleiß

Beitrag von ToniK » Mi 13. Aug 2025, 10:41

Moin Moin,

Vielen Dank wieder für die Antwort.
Bei Viertaktern ist es etwas einfacher, da man ja leicht die Kompression messen kann. Meine Maico läuft zwar gut, aber hat schon von Anfang an keine Kraft gehabt. Kommt im 4. Gang nicht auf Touren. Habe schon alle "Fehlerquellen" getestet. Die leicht undichte Wellendichtringe ausgenommen. Da die aber sowieso raus müssen, und somit der Motor auseinander muß, werde ich das Ausschleifen des Zylinders in Erwägung ziehen. Werde dann genauer nachmessen und das Zylinderbild anschauen. Sieht aber nicht so sauber aus, wie es sollte.
Mal kucken... Mein "Hof" steht zur Zeit voll mit Pflegefällen, deshalb werde ich das Projekt erst in Winter angehen. :)

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2894
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Zylinder/ Gibt es Grenzmaße/ Verschleiß

Beitrag von Günter » Mi 13. Aug 2025, 11:34

ToniK hat geschrieben:
Mi 13. Aug 2025, 10:41
Meine Maico läuft zwar gut, aber hat schon von Anfang an keine Kraft gehabt. Kommt im 4. Gang nicht auf Touren.
Ist die Frage welche Übersetzung du fährst, ist ggF. 1oder 2 Zähne zu lang übersetzt dann hat man auch das Problem das der 4. Gang nicht ziehen will.
ToniK hat geschrieben:
Mi 13. Aug 2025, 10:41
Mein "Hof" steht zur Zeit voll mit Pflegefällen,
das kenne ich nur zu gut überall lachen mich die Baustellen an.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Antworten