Vorstellung meinerseits
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 10:57
Hallo werte Mitforisten
Ich heiße Arnd (Vorname) und bin seit kurzem ein Maico 250 B Besitzer. Mein Interesse gilt historischen Militärfahrzeugen, speziell Bundeswehrfahrzeugen. In meinem Besitz befinden sich ein Borgward B2000, ein VW181 Kübel ( unrestauriert) und zwei Maico 250 B.
Eine davon bekam ich vor Jahren zerlegt von einem Spezl. Und die andere, fahrfähig, vor kurzem.
Schraubertechnisch bin ich nicht so bewandert, deswegen habe ich mich hier vorab schon recht viel informiert. Meinen jüngsten Zugang habe ich erst zweimal, nur für kurz, fahren können. Da hier in Oberbayern jetzt schon viel Salz auf die Straßen geknallt wird und ich das Zeug nicht an meiner Maico sehen will.
Angesprungen ist sie beim ersten Mal recht schwierig. Aber das kreide ich der Maschine jetzt nicht an, da ich nicht weiß was der Vorbesitzer an Sprit vertankt hat.
Da ich sie vorerst nicht sehr oft fahren werde, schwebt mir da nur richtig gutes Benzin vor. So 98Okt und aufwärts.
Das bringt mich jetzt zu meinen ersten beiden Fragen.
1. Welches Zweitaktöl sollte ich verwenden?
Habe teilsynthetisches Zweitaktöl gekauft.Aber danach habe ich hier im Forum gelesen das dies nicht so gut ist für Oldtimermotoren sein soll.
Und 2. Empfiehlt es sich Bleizusätze für den Sprit herzunehmen?
Bei meinem Borgward B2000 mache ich das schon seit Jahren so und habe dort bisher keine Probleme damit.
Manche behaupten allerdings das dies unnütz ist.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß Arnd
Ich heiße Arnd (Vorname) und bin seit kurzem ein Maico 250 B Besitzer. Mein Interesse gilt historischen Militärfahrzeugen, speziell Bundeswehrfahrzeugen. In meinem Besitz befinden sich ein Borgward B2000, ein VW181 Kübel ( unrestauriert) und zwei Maico 250 B.
Eine davon bekam ich vor Jahren zerlegt von einem Spezl. Und die andere, fahrfähig, vor kurzem.
Schraubertechnisch bin ich nicht so bewandert, deswegen habe ich mich hier vorab schon recht viel informiert. Meinen jüngsten Zugang habe ich erst zweimal, nur für kurz, fahren können. Da hier in Oberbayern jetzt schon viel Salz auf die Straßen geknallt wird und ich das Zeug nicht an meiner Maico sehen will.
Angesprungen ist sie beim ersten Mal recht schwierig. Aber das kreide ich der Maschine jetzt nicht an, da ich nicht weiß was der Vorbesitzer an Sprit vertankt hat.
Da ich sie vorerst nicht sehr oft fahren werde, schwebt mir da nur richtig gutes Benzin vor. So 98Okt und aufwärts.
Das bringt mich jetzt zu meinen ersten beiden Fragen.
1. Welches Zweitaktöl sollte ich verwenden?
Habe teilsynthetisches Zweitaktöl gekauft.Aber danach habe ich hier im Forum gelesen das dies nicht so gut ist für Oldtimermotoren sein soll.
Und 2. Empfiehlt es sich Bleizusätze für den Sprit herzunehmen?
Bei meinem Borgward B2000 mache ich das schon seit Jahren so und habe dort bisher keine Probleme damit.
Manche behaupten allerdings das dies unnütz ist.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß Arnd