Seltsames Verhalten im Standgas
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 17:19
Mahlzeit Maico Menschen, ich hoffe, es geht euch gut.
In letzter Zeit verhält sich meine Maico im Standgas etwas seltsam.
Und zwar trete ich sie an und nach kurzer Erwärmphase läuft sie auch relativ sicher im Leerlauf.
Wenn ich dann allerdings weiter fahre, ca nach 2,5 km Stadtverkehr in der Regel, will sie mir an der Ampel immer ausgehen, so dass ich etwas mit dem Gas spielen muss.
Nach weiteren ca 2 km ist es dann so schlimm, dass sie mir ohne Gas ausgeht, ich mit dem Gas aber sehr vorsichtig umgehen muss weil mir die Drehzahl sofort in die Höhe schießt.
Jetzt frage ich mich natürlich woran das liegt und was ich dagegen tun könnte.
Aktuell habe ich noch den Vergaser im Verdacht weil ich diesen neu eingestellt und gereinigt habe. (Die Standardeinstellung: Gemischschraube 1.5 Umdrehungen heraus und dann so lange mit der schieberanschlagschraube gespielt bis sie zumindest anfangs noch sauber läuft.)
Die Schwachstelle im Zündschloss habe ich mittlerweile mit einem Schalter überbrückt.
Falschluft schließe ich aus, weil einerseits mein Zündkerzenbild relativ normal aussieht und ich andererseits einmal die Lichtmaschinen Seite mit Bremsenreiniger abgesprüht habe, während sie lief und sich dadurch keine Änderung ergab.
Zu meiner Nutzung muss ich dazu sagen, dass ich meistens relativ untertourig fahre und auch oft Kurzstrecke. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass ich das Problem durch eine längere Tour selbst berichtigen würde.
Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks für mich? Ich wäre für jeden Ansatz dankbar.
Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag.
In letzter Zeit verhält sich meine Maico im Standgas etwas seltsam.
Und zwar trete ich sie an und nach kurzer Erwärmphase läuft sie auch relativ sicher im Leerlauf.
Wenn ich dann allerdings weiter fahre, ca nach 2,5 km Stadtverkehr in der Regel, will sie mir an der Ampel immer ausgehen, so dass ich etwas mit dem Gas spielen muss.
Nach weiteren ca 2 km ist es dann so schlimm, dass sie mir ohne Gas ausgeht, ich mit dem Gas aber sehr vorsichtig umgehen muss weil mir die Drehzahl sofort in die Höhe schießt.
Jetzt frage ich mich natürlich woran das liegt und was ich dagegen tun könnte.
Aktuell habe ich noch den Vergaser im Verdacht weil ich diesen neu eingestellt und gereinigt habe. (Die Standardeinstellung: Gemischschraube 1.5 Umdrehungen heraus und dann so lange mit der schieberanschlagschraube gespielt bis sie zumindest anfangs noch sauber läuft.)
Die Schwachstelle im Zündschloss habe ich mittlerweile mit einem Schalter überbrückt.
Falschluft schließe ich aus, weil einerseits mein Zündkerzenbild relativ normal aussieht und ich andererseits einmal die Lichtmaschinen Seite mit Bremsenreiniger abgesprüht habe, während sie lief und sich dadurch keine Änderung ergab.
Zu meiner Nutzung muss ich dazu sagen, dass ich meistens relativ untertourig fahre und auch oft Kurzstrecke. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass ich das Problem durch eine längere Tour selbst berichtigen würde.
Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks für mich? Ich wäre für jeden Ansatz dankbar.
Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag.