Seite 1 von 1

passende Reifen für M250B

Verfasst: So 27. Mär 2022, 20:12
von WolfRichter
Mahlzeit Maico Menschen,
ich hoffe es geht allen gut.
Ich habe da mal eine Frage aus persönlichen Interesse: als wir unsere Maico bekommen haben, waren vorne und hinten zwei verschiedene Reifen drauf. Einer mit so einer Art Zickzack Profil, wie die alten Jeep Reifen und einer, den ich bis jetzt nie identifizieren konnte. Diesen Reifen habe ich jetzt als Kenda k280 bei ebay gesehen. Erstens gefällt er mir, zweitens ist er nicht zu teuer und drittens war er ja schließlich auf der Meiko schon drauf und ich sehe sie auch auf vielen älteren Modellen, z.b. der DT von meiner Mutter. Jetzt würde mich interessieren, ob diese Reifen denn tatsächlich authentisch für eine Maico wären, oder ob die jemand irgendwann in den 80ern oder noch später aufgezogen hat.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag..
Liebe Grüße.

Re: passende Reifen für M250B

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 08:33
von Günter
mit ca. 50€ sind die Kenda K280 recht preiswert warum soll man die nicht fahren können?
100% besser als irgendein Reifen der uralt und knochenhart ist.
Die originalen Reifen gibt es schon seit mindestens 30 Jahren nicht mehr, das Profil hieß Gelände B.
Ich fahre auf der M 250 B den Conti Twinduro in 3.25-18, bin damit sehr zufrieden, der kostet beim günstigsten Anbieter ca. 67€.
hier ein Foto wie das original Profil aussah. Gruß Günter
sw_foto1.jpg
sw_foto1.jpg (30.47 KiB) 3668 mal betrachtet

Re: passende Reifen für M250B

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 15:38
von laster
Ich hatte mir kürzlich den Mitas H-03 in 3.50 aufgezogen, eben weil der ein wenig von diesem Zickzack Charakter hat.
Mitas-H-03_575x575.jpg
Mitas-H-03_575x575.jpg (26.1 KiB) 3654 mal betrachtet
Man merkt bei Kurvenfahrt schon, wo die Stollen an der Flanke aufhören, das ist beim Kenda und beim TKC bestimmt besser gelöst.
Aber ist nicht kritisch und bei starken Kurven verwindet sich eh alles.

Ansonsten bisher ohne Beschwerde; märkischer Sand ok, Regenfahrt hatte ich damit noch nicht.
Gruß
Stephan

Re: passende Reifen für M250B

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 12:08
von WolfRichter
Zunächst einmal danke für die vielen Ideen. Tatsächlich wäre mir ein Gelände B Reifen, allerdings aus Neufertigung, am liebsten. So werden die aber wohl leider nicht mehr hergestellt. Was ich noch bei meiner Recherche entdeckt habe, ist der Heidenau k37. Das Profil wird oft auf alten Urals und so gefahren. Der gefällt mir auch sehr.