Seite 1 von 1

M 250 B bei der Post?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 18:11
von Günter
Ich habe vorgestern mit einem Maico Freund aus dem Raum Koblenz telefoniert, er möchte seine gelbe M 250 B Bj. 63 verkaufen.
Die Maschine ist fahrbereit und hat TÜV. Wie mir der Besitzer sagte fuhr der örtliche Postzusteller mit der Maschine die Post aus.
Die M 250 B und hatte zusätzliche Halter für die Posttaschen. Die Maschine soll die Post gekauft, bezahlt und der Zusteller in gelb lackiert haben, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist schon lustig wo überall eine M 250 B eingesetzt wurden.
Ich bekomme wohl demnächst davon ein paar Bilder.
Gruß Günter

Re: M 250 B bei der Post?

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 21:41
von Kobold
Hallo,

ich habe vor 40 Jahren mal einen ehemaligen Förster kennen gelernt, der als Dienstfahrzeug ein M 250 B Gespann hatte.
Bei seiner Pensionierung durfte er das Fahrzeug günstig kaufen.

Gruß Reinhard

Re: M 250 B bei der Post?

Verfasst: So 27. Mär 2022, 10:24
von WolfRichter
Es ist immer wieder faszinierend. Wenn ich sowas höre wie ein Förster Gespann, da werde ich glatt neidisch. Was will man sagen? Die Behörden wussten halt, was gut ist. :D

Re: M 250 B bei der Post?

Verfasst: So 27. Mär 2022, 19:13
von Günter
die M 250 B war ja nicht 1959 neu erfunden worden sondern wurde aus dem bewährten Maico Baukasten der Modelle ab 1953 zusammen geschraubt .
In den Jahren hatte Maico auch im Geländesport schon reichlich Erfahrungen gesammelt und einiges verbessert z.B. den Ovalrohrrahmen und div. Bauteile am Motor. Ein paar Behörden Anforderungen wie Vorder- und Hinterrad Felge und Reifen gleich, Unterfahrschutz, Steinschlaggitter, Kartentasche a.d. Tank und der Kofferträger mit den Ledertaschen gab es wahrscheinlich vorher bei Maico nicht aber ansonsten griff Maico auf bewährte Bauteile zurück war die Technik ausgereift.
Gruß Günter