Der Motor ist wieder im Rahmen- da sich dort zeigte, dass der Schaltmechanismus nicht arbeitet, musste der Seitendeckel nochmal ab. Dieser Schiebehebel war nicht in den Schalthebel eingeflutscht.
Der Auspuff ist geschweißt- und der innere Dämpfer ist naja, zugebraten. Bilder erspare ich Euch; wer schonmal versucht hat Blech von der Stäre „Stanniolpapier“ zu schweißen, hat passende Bilder vor Augen. Aber zu ist es, das reicht mir erstmal.
Also, der Auspuff ist ebenfalls dran.
Den Bremszug für hinten verlege ich beim nächsten mal, bevor die Seitendeckel, Hinterrad, Schutzblech, Motor und Y-Stück (vom Kettenkasten) montiert sind.

Die Lenkerteile habe ich auch noch angesteckt, außerdem den Unterfahrschutz angebracht.
Ein erneutes, vollständiges Zerlegen der Gabelholme brachte des Rätsels Lösung. Die kürzere Dämpferstange ist am Übergang zum Gewinde zusammengeschweißt, bei der längeren fehlt das Anschlaggummi…
Das einfache angucken reicht also manchmal nicht aus; vergleichen ist besser.
Ich gedenke diese beiden Teile zu ersetzen (wenn es die einzeln zu bekommen gibt?)
Zu guter letzt habe ich noch das Zündschloss angesehen. Die Platine ist ziemlich durchgebogen, sodass ich erst erwogen hatte, sie nur als Lichtschalter zu nutzen, und ein zusätzlichen Schalter (oder Zündschloss) zur Zündung zu nutzen. Letztendlich habe ich dann doch die Platine mit zwei recht harten Drahtstücken (isoliert) unterstützt. Macht einen brauchbaren Eindruck. Allerdings habe ich wieder den falschen (zu kurzen) Zündschlüssel.
Ahoi