Hi!
Deine Messgeräte werden ja immer komplexer
Um den Kolben nicht genau messen zu müssen, kann man auch folgendes machen:
Zuerst umrechnen oder Ermitteln des Kolbenhubes min Verhältnis zum Drehwinkel.
Dann eine Gradscheibe auf die Kurbelwelle und einen Kolbenblockierer (Zündkerze mit Gewinde anstellendes Isolators und eine passende längere Schraube). Der Blockierer wird (mit der Schraube) so eingestellt, dass er kurz vor dem OT blockiert.
Diesen Wert liest man an einem gehäusefesten Zeiger an der Gradscheibe ab. Der Kolben wird nun andersrum gegen den Blockierer gedreht. Dann liest man den zweiten Wert ab. Rechnerisch wird der OT bestimmt. Dann einstellen mit Hilfe der Gradscheibe. Manche schwören darauf, dass die Methode genauer wäre, als den OT mit der Uhr zu finden. (Weil im OT der Drehwinkel relativ zum Hub sehr groß ist.)
Beste Grüße