In youtube und diversen Foren gibt es einige ganz nette Filmchen und Reiseberichte von Leuten die so etwas mit einem Roller oder Mokick (40 km/h) gemacht haben.
Allerlei Tips werden dort genannt. Also, was müsste ich bei einer Alpenüberquerung beachten?
- was muß man beim längeren Bergabfahren beachten ? Kann der Motor hierbei Schaden nehmen ? Muß man ab und zu Gas geben ? Oder gar im Leerlauf fahren ?
- muß man Einstellungen verändern z.B Vergaser, Zündung ? Denke aber, das wäre ja viel zu Aufwändig, oder ?
- was sollte man an speziellen Werkzeug bzw Ersatzteilen mitnehmen. In einem Bericht wurde von extrem hohen Kerzenverschleiß berichtet
- in einem anderen Bericht wurde von Kolbenklemmern geredet, Abhilfe brachte wohl ein temperaturfestes Öl, hm. Das ist ein ganz spezielles Thema....
- anderes Ritzel für Bergfahrten ? Reicht die Leistung des Motors auf die höchsten Pässe mit Gepäck ?
- Wie weit komme ich mit einem vollen Tank den Pass hoch ? Tankstellen sind dort manchmal Mangelware.
was fällt euch noch so ein, wer hat Erfahrung (ich leider nur mit dem Fahrrad oder Auto)
Noch als Anmerkung, mein Motor wurde komplett überarbeitet. Neue Kolben, Zylinder, Ringe usw. also Einfahren muß ich noch bevor es auf den Pass geht
