Seite 1 von 1

Maicoletta mechanischen Regler ersetzen

Verfasst: So 31. Jul 2016, 12:03
von AlexArlt
Hallo zusammen,

gibt es Erfahrungen mit dem Austausch des mechanischen Regler durch einen elektronischen bei einer Maicoletta?

Gruß
Alex

Re: Maicoletta mechanischen Regler ersetzen

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 06:52
von PuchSGS250
Hallo Alex,

ich habe einen Regler gefunden welcher in das Gehäuse passt und sehr gut funktioniert.

Bei Fragen kannst Dich gern an mich wenden.

Grüße

Re: Maicoletta mechanischen Regler ersetzen

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 17:18
von Richter
Das Thema ist zwar schon ein Jahr alt.

Da ich im Moment aber Info's über alles Suche suche turne ich wild im Netz rum:

Bin hierbei über dieses gestolpert:
Kann jemand in der letta Welt hierüber was sagen????
Ich weis das ist nicht orginal!! aber interessieren tut's aber doch ;) - Open your Mind :lol:

Das war in zusammenhang mit der Letta genannt?? obs war ist ???
Google-Übersetzung :idea:
STANDARD-SPANNUNGSREGLER FÜR DAS FELD, UM DYNAMOS ZU LEBEN.

Die DVR4-Produkte sind elektronische Dynamoregler mit einer Reihe von Ausgangsstromgrenzen. Geeignet für den Einsatz in Oldtimern und anderen Fahrzeugen (Traktoren, Boote, Lastwagen), die mit einem Dynamo ausgestattet sind, bei dem eine Seite des Feldes mit Battery Live verbunden ist und lose als in Reihe geschaltetes Feld bezeichnet wird. Ersetzen der CVC-Einheiten mit 2 Spulen und der mechanischen Regler mit 3 Spulenstromspannungen. Wird oft mit Bosch-Dynamos verwendet. FÜR BENUTZERDEFINIERTE EINHEITEN (6 Volt oder andere Strombegrenzung) verwenden Sie die Kontaktseite mit Ihrer Anforderung und wir werden Sie kontaktieren. Alle DVR4-Produkte kosten zwischen £ 72 und £ 78 ohne Versand
electro-03.jpg
electro-03.jpg (103.29 KiB) 21684 mal betrachtet
electro-02.jpg
electro-02.jpg (107.5 KiB) 21684 mal betrachtet
electro-01.jpg
electro-01.jpg (89.67 KiB) 21684 mal betrachtet

Re: Maicoletta mechanischen Regler ersetzen

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 19:05
von Richter
Noch einer:
Zusatztext.
electro-04.jpg
electro-04.jpg (69.35 KiB) 21677 mal betrachtet

Re: Maicoletta mechanischen Regler ersetzen

Verfasst: So 4. Apr 2021, 08:40
von PuchSGS250
Hallo zusammen,

diese Frage kann ich beantworten :D

Beide Regler werden nicht bzw. nicht lange funktionieren. Siehe auch entsprechende Kommentare in Facebook.
Problem ist das beim "pendeln" der Anker umgepolt wird und damit die Rückstromdiode ein Problem hat.
Es fließen ca. 50A.

Ich habe aber eine Lösung bzw. einen Prototyp aufgebaut welcher seit einem Jahr funktioniert.

Bei Fragen gerne eine PN schicken.

Grüße Florian

Re: Maicoletta mechanischen Regler ersetzen

Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 08:45
von Hartmut
Hallo
ich habe nach langer Maico Abstinenz einen Roller Maicoletta 250 hier, leider mit defektem Regler. Ich freue mich auf Antwort von Florian (PuchSGS250) und auch jedem anderen Fachmann, der mir weiterhelfen möchte - schöner wird das Wetter nicht mehr und bis auf den Regler ist der Roller einsatzbereit. Gibt es einen dauerhaft funktionierenden Regler - in diesem Roller ist ein moderner Regler von Klaiber verbaut. Der regelte bis vor Kurzem aber hat nun den Geist aufgegeben.
mfG Hartmut