Ich wüßte auch nicht wie ich das Gas im Pendelrythus auf und zu machen sollte.
"Auf" im Vorwärtsschwung oder im Rückwärtsschwung?
Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Ist als Schertz gemeint.



das ist bei der M 250 B nicht anders, 30sek zu lange den Choke offen und es ist vorbei mit anspringen.
das ist nicht ganz richtig.
Dann geht das natürlich aber beim Original Vergaser ist der Choke nicht dosierbar.
Dann wird mir manches klar. Ich dachte schon mein Vergaser ist defekt, verschlissen oder sonstwas.
Den Vergasertyp gibt es seít 1953 ist also Stand der Technik von vor 70 Jahren ob man mit einer kleineren Startdüse besser klar kommt habe ich noch nicht ausprobiert. Wie schon geschrieben gibt es den Typ Vergaser auch mit Luftschieber dann ist die Anfettung vom Startgemisch besser zu regulieren aber Maico hatte für viele Modelle den Schrägdüser mit Startvergaser bestellt.