ich bin gerade dabei die Entwicklung der Kupplungen, die von ca. 1952 an im Maico Blockmotor eingebaut wurde, zu dokumentieren.
Und auch die Kompatibilität der Teile zu checken... Die Ergebnisse/Bilder will ich hier posten

Hier schon mal die verschiedenen Küpplungsreibscheiben (nur originale) von 1952-74.
Typisch für Maico kann man hier die schwäbsche Sparsamkeit/Erfindungsreichtum gut nachvollziehen...
Ab 75 gab es dann endlich die ersten Sintermetall Beläge, die dann 1978 von der entgültigen Form (bis 82) abgelöst wurden.
Die passenden Gegenstücke aus Stahl haben sich dagegen kaum verändert. Die ersten waren noch 1,3-1,2 mm dick und hatte innen am ganzen Umfang Zähne.
Dann wurden die Zähne auf die tatsächlich im Eingriff befindliche Zahl begrenzt. Und ab den Sinterreibscheiben war die Diche nur noch 1mm.