Seite 1 von 1

Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: So 27. Dez 2015, 19:00
von nero
Hallo zusammen,

ich hab jetzt bei meiner MD250 mal angefangen die Elektrik zu renovieren
und bin dabei auf das Problem gestossen dass das Zündschloss im Schaltplan
die Kontakte mit 0-10 bezeichnet hat auf dem Zündschloss selbst aber andere
Bezeichnungen stehen.
Kann mir jemand die Zuordnung nennen?
Und noch was ist mir aufgefallen:
Aus der Lima kommen u.a.2 gelbe Kabel und die Reglerbox hat auch 2 gelbe Kabel
kann man die beliebig zusammenstecken???

Hoffe auf eure Hilfe
Vielen Dank schon mal im voraus

Nero

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: So 27. Dez 2015, 23:14
von loor
Hallo,

die Belegung ist Relativ simpel, wenn man weis, was wann geschalten wird. Ansonsten ist alles farbabhängig.
Siehe Anhang
I = Parken
0 = Aus
II = Starten
III = Fahren

Beliebig zusammenstekcen endet oft im desaster...
Gruß Lorenz

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 10:14
von Gilles
Schaltplan ist auch Teil von Antwort :) aber warsscheinlich hast Du das schon studiert !
30

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 18:51
von nero
Hallo Lorenz

Danke für die Skizze !!
leider hat mein Zündschloss nur 3 Stellungen und 8 Klemmen
Es steht MERIT Germany drauf...Die Klemmenbezeichnung passt zwar nicht
das Schaltschema wie von Dir skizziert schon wenn ich die Stellung I weglasse
werd´s mal so probieren

Gruß

Nero

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 22:00
von mdpeter
Vielleicht hilft das ja weiter.
http://zuendapp-bavaria.com/www/bavaria ... f=3&t=1737

Die beiden gelben Kabel sind mit Sicherheit egal. Wenn es anders wäre hätte eins auch eine andere Markierung. Außerdem hat das Meritzündschloß Klemmenbezeichnungen. Z.B. Kl. 31 wäre dann auch Masse. Usw.

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 11:44
von Andi
Hallo zusammen ich lese das eben erst,
ich war auch gleich verwundert.
Den normal ist in der MD 250 zumindest LK ein CEV Zündschloß eingebaut.
Somit mußt Du Dein Zündschloß durchmessen um die Schaltstellungen zu zuordnen.
Wenn dann geht vermutlich nur ein Merit Zündschloß das für ein KKR etc gedacht war und somit Gleichstom zuschalten kann. :idea:
Ob die Anschlüsse und damit verbunden Klemmen das hergeben weis ich leider nicht.
Ich kenne div Merit Zündschlösser von der Kreidler, auch die mit Sicherheitsschliesszylinder.
Nur eine Standlicht Funktion haben die Schlösser nicht,ich finde das braucht auch kein Mensch.
Und ob´s Vorschrift ist?
Die beiden gelben Kabel sind egal wo sie am Regler, 2 mal Gelb angeschlossen werden.
Das sind 2 Wechselstrom Ladeanker die vom Kröber Laderegler gleichgerichtet werden und in der Batterie gespeichert werden.
Ist der Akku voll, regelt der Kröber Laderegler ab,also für die Zeit schon ganz vorne mit dabei.
Der einzige Wermutstropfen,der Kröber Laderegler braucht mindesten 8,5 Volt um überhaupt zu Regeln.
Darunter macht Dieser nichts,es ist also nicht möglich, eine tiefentladen oder kränkelnde Batterie damit wieder voll zu laden.
Die Zündung geht trotzdem, da MHKZ, aber das Licht und DZM geht nicht.
http://www.motelek.net/andere/kroeber/cdi_md250.jpg
http://www.motelek.net/andere/kroeber/regler_md250.jpg

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 13:02
von mdpeter
Andi hat geschrieben: Nur eine Standlicht Funktion haben die Schlösser nicht,ich finde das braucht auch kein Mensch.
Und ob´s Vorschrift ist?
.
Standlicht ist nur dann Vorschrift, wenn das Motorrad damit die Zulassung vom KBA bekommen hat. Nachrüsten braucht kein Mensch.

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 13:10
von Andi
Ja gut,dann muß die MD 250 Standlicht haben.
Den mit dem original CEV Zündschloss ist es so.

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 13:50
von mdpeter
Andi hat geschrieben:Ja gut,dann muß die MD 250 Standlicht haben.
Den mit dem original CEV Zündschloss ist es so.
Stimmt - am Scheinwerfer sind vier Kabel. Also Standlicht. Aber wer fragt danach bei einem alten Mopped? ;) Meine WK hat nie ein Standlicht gehabt. :mrgreen: Sag ich einfach. Steht doch immer in der Garage.

Re: Belegung ZündschlossMD250

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 14:32
von Andi
Ich brauche das auch nicht,
den TÜVler hat´s noch nie Interessiert- zu schön ist das Ding. 8-)
Ausserdem hat´s sogar den Standlichtfaden durchvibriert. :mrgreen:
Dank LED ist jetzt da Ruhe.
Nur muß man dann eben die Elektrik bereinigen,kein Problem der da gut klar kommt.