Seite 1 von 1

Braucht man den Lenkungsdämpfer noch?

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 20:01
von LutzB
Meine Maico hat noch einen Reibungs-Lenkungsdämpfer. Der war früher bei schlechten Strassen nötig. Wann kann man ihn heutzutage noch einsetzen?

Re: Braucht man den Lenkungsdämpfer noch?

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:04
von Maico-Mac
Ich hab ihn bei der Restauration weggelassen und es noch nicht bereut ;)

Re: Braucht man den Lenkungsdämpfer noch?

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 19:09
von LutzB
Wenn ich mir die Funktion anschauen, dann macht der Lenkungsdämpfer einfach das Lenken schwerer. Das ist wohl bei der heutigen Asphaltqualität nicht mehr so wichtig.

Re: Braucht man den Lenkungsdämpfer noch?

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 20:58
von Günter
LutzB hat geschrieben:Meine Maico hat noch einen Reibungs-Lenkungsdämpfer. Der war früher bei schlechten Strassen nötig. Wann kann man ihn heutzutage noch einsetzen?
ich denke bei Gespannbetrieb macht die "Flatterbremse" Sinn. Ich denke in den 50er Jahren ging es auch ohne. es war aber üblich so ein Ding anzubauen.
Wenn beim Solobetrieb der Lenker anfängt zu schlagen, hilft es auch nicht die "Flatterbremse" anzuziehen, sondern man muss den Fehler am Fahrwerk suchen.

Gruß Günter