Seite 1 von 1

Duplexbremse vorne

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 21:09
von Kobold
Hallo zusammen,

auf dem beiliegenden Bild erkennt man eine M 250 S/I mit Duplexbremse im Vorderrad.
Weiss Jemand, ob die original ist, oder selbstgebastelt?

Gruß Reinhard
Duplexbremse.jpg
Duplexbremse.jpg (139.19 KiB) 12691 mal betrachtet

Re: Duplexbremse vorne

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 09:25
von Günter
ich denke das ist selbst gebaut, die große Nabe war von der Bremswirkung immer fragwürdig bot für Schrauber Verbesserungmöglichkeiten.
In meinen Unterlagen ist von einer Duplexbremse bei den alten Modellen nicht erwähnt.
Wenn es das in Serie gegeben hätte gäbe es auch eine Änderung Nachtrag in der ABE.
Die Felge scheint auch nicht original zu sein, bei den Modellen gab es nur Flachschulterfelgen
Gruß Günter

Re: Duplexbremse vorne

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 11:09
von Kobold
Danke, der Günter weiss es wieder...

Da hat wohl Jemand ein komplettes Vorderrad irgendwo entlehnt.
Da fährt man dann ohne Betriebserlaubnis, aber mit mehr Sicherheit. Eigentlich pervers.

Gruß Reinhard

Re: Duplexbremse vorne

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 11:52
von Günter
Das Rücklicht sieht nach alter Honda aus kann sein das die Nabe/Bremse ebenfalls von einer japanischen Maschine aus den 70ern stammt.

wenn man Umbauten Änderungen am Fahrzeug nicht vom TÜV begutachten und eintragen lässt erlischt die ABE fährt man ohne gültige Betriebserlaubniss auch wenn die neue Bremse um Klassen besser ist und die Sicherheit erhöht. Nach der Bremse wird keiner nach fragen solange nicht passiert und dem TÜV Mann bei der planmäßigen überprüfung nichts auffällt.
Ich denke bei der Modellen mit Vergaserverkleidung erlischt schon die ABE wenn man die Vergaserverkleidungen weg lässt, die Ansauggeräusche dadurch lauter werden. Aber solange keiner danach fragt bzw. der Prüfer nicht weiß das da Verkleidungen über den Vergaser/Lufi gehören ist alles im grünen Bereich.
Gruß Günter

Re: Duplexbremse vorne

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 13:57
von Kobold
Die Vergaserverkleidung war das erste, was ich 1977 abmontiert und weggeworfen hatte. Das haben vermutlich Viele so gemacht, deshalb sind die Dinger heute selten und teuer geworden.

Das ist übrigens ein großer Vorteil bei der Military. Da kann ich immer behaupten "das ist original so", und kaum Jemand kann das Gegenteil beweisen.

Gruß Reinhard

Re: Duplexbremse vorne

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 08:35
von Günter
Hallo Reinhard,
die Military kennt ja kaum jemand, wird dann mit der M 250 B verwechselt.
Aber auch bei der M 250 B die es noch oft gibt weiß der TÜV Mann nur sehr selten was original ist und was nicht.
Er könnte sich die Daten ausdrucken und mit dem Fahrzeug vergleichen aber da hat der Prüfer auch keine Lust drauf.
Wenn die Maico technisch und optisch gut ist haben die Prüfer selten was zu beanstanden.
Unserem Maicofreund Andreas dessen Maico meist draußen parkt sagte kürzlich der Prüfer bei der HU er möge das nächste Mal " das Eichhörnchennest unter dem Vergaser vorher entfernen".
Gruß Günter