Bing Vergaser 24
Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 13:19
Hallo Leute,
vorweg ein Dankeschön für die Aufnahme in diesem Forum.
Zu meinem Anliegen, ich bin vor einigen Wochen, ehre zufällig in den Besitz einer Maico 178 BJ. 1952 gekommen.
Ein wirklich schönes Motorrad und für mein Empfinden in einem wirklich guten Zustand, hat nur minimale Patina.
Der Vorbestizer (ein älterer Herr) ist das Motorrad seit 12 Jahren nicht mehr gefahren und solange stand sie auch mehr vesteckt unter einer Abdeckung in einem Schuppen.
Nun ja, ich habe sie erworben und daheim durchgeschaut. Alles gereinigt und gespült, Zündkerze und Öl nach Originalangaben (Brief und Bedienungsanleitung M175) besorgt und eingebaut bzw eingefüllt. Neuen Benzinhahn, Benzinschlauch, Zylinderkopfdichtung (Original), Schwimmerkammerdichtung und Batterie verbaut.
Zündung eingeschaltet, alles funktioniert, Licht vorne, hinten und Hupe.
Dann zwei mal gekickt und was soll ich sagen, sie ist angespungen.
Nun zum Problem, der Motor läuft nur im Standgas und geht immer wieder aus. Bei weiterer Recherche habe ich dann festgestellt dass ein Bing Vergaser mit der Einschlagnummer 1/24/24 verbaut ist. Gibt es den eigentlich? Konnte im Internet nichts darüber erfahren bzw lesen.
Im Vergaser verbaut ist ein Mischkammeeinsatz 3, Nadeldüse 2.68, Leerlaufdüse 45, Hauptdüse 115.
Die Düsennadel ist in Kerbe 2 und die Luftregulierungsschraube ist 1 1/2 Umdrehungen offen.
Kann mir jemand sagen, wie die richtige Einstellung des verbauten Vergasers ist?
Könnte es sein, dass ein der Vergaser eine falsche Einschlagnummer hat? Müsste nicht ein 1/24/ 29 Bing Vergaser verbaut sein oder bin ich komplett auf dem Holzweg. Ich komme gerade mit dem Projekt nicht weiter.
Vielen Dank fürs lesen und freue mich über jeden konstuktiven Rat.
Mfg
Leider gelingt es mir nicht ein Foto vom Veraser hoch zu laden
vorweg ein Dankeschön für die Aufnahme in diesem Forum.
Zu meinem Anliegen, ich bin vor einigen Wochen, ehre zufällig in den Besitz einer Maico 178 BJ. 1952 gekommen.
Ein wirklich schönes Motorrad und für mein Empfinden in einem wirklich guten Zustand, hat nur minimale Patina.
Der Vorbestizer (ein älterer Herr) ist das Motorrad seit 12 Jahren nicht mehr gefahren und solange stand sie auch mehr vesteckt unter einer Abdeckung in einem Schuppen.
Nun ja, ich habe sie erworben und daheim durchgeschaut. Alles gereinigt und gespült, Zündkerze und Öl nach Originalangaben (Brief und Bedienungsanleitung M175) besorgt und eingebaut bzw eingefüllt. Neuen Benzinhahn, Benzinschlauch, Zylinderkopfdichtung (Original), Schwimmerkammerdichtung und Batterie verbaut.
Zündung eingeschaltet, alles funktioniert, Licht vorne, hinten und Hupe.
Dann zwei mal gekickt und was soll ich sagen, sie ist angespungen.
Nun zum Problem, der Motor läuft nur im Standgas und geht immer wieder aus. Bei weiterer Recherche habe ich dann festgestellt dass ein Bing Vergaser mit der Einschlagnummer 1/24/24 verbaut ist. Gibt es den eigentlich? Konnte im Internet nichts darüber erfahren bzw lesen.
Im Vergaser verbaut ist ein Mischkammeeinsatz 3, Nadeldüse 2.68, Leerlaufdüse 45, Hauptdüse 115.
Die Düsennadel ist in Kerbe 2 und die Luftregulierungsschraube ist 1 1/2 Umdrehungen offen.
Kann mir jemand sagen, wie die richtige Einstellung des verbauten Vergasers ist?
Könnte es sein, dass ein der Vergaser eine falsche Einschlagnummer hat? Müsste nicht ein 1/24/ 29 Bing Vergaser verbaut sein oder bin ich komplett auf dem Holzweg. Ich komme gerade mit dem Projekt nicht weiter.
Vielen Dank fürs lesen und freue mich über jeden konstuktiven Rat.
Mfg
Leider gelingt es mir nicht ein Foto vom Veraser hoch zu laden