Vorstellung
Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 08:56
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich natürlich für die Aufnahme in eurem Forum bedanken und stelle mich ein klein wenig vor
Mein Name ist Artur ( spitzname Artec ) habe 41 Jahre auf dem Tacho und komme aus Kaufungen, direkt bei Kassel. Nach längerer Suche und ewigen Überlegungen für welchen Hersteller ich mich entscheide, ist gestern die Entscheidung gefallen.
Seit gestern bin ich nun stoltzer Besitzer einer M 175, Baujahr 1952.
Ein klein wenig zum Bike: Als Leihe bezeihne ich den Allgemeinzustand als gut, natürlich gibt es ein paar Schönheitsmakel und technische Herasuforderungen, den ich mich aber gerne stelle. Bis auf ein paar Startproblemchen verlief die Probefahrt an sich zu meiner Zufriedenheit. Der Motor kling sehr sanft und die Schaltung funktioniert weicher als ich gedacht habe. Die 175er hat der Vater des Verkäufers in den 50ern in Kassel gekauft, später erbte diese sein Sohn. In den letzten 30 Jahren wurde die Maschine kaum gefahren und vor ca. 20 Jahren vom Besitzer restauriert. Mein Ziel ist es ebenfalls nochmal an der 175er Hand anzulegen um das eine oder andere nachzubessern.
Das Bike habe ich gestern bei Vorbesitzer gesehen und nicht lange gebraucht um mich zu entscheiden. Schraubererfahrungen würde ich bei mir als so lala bezeichnen, habe bislang nur ab und an an meiner Simson rumgeschraubt aber technisches Verständnis ist auf jeden Fall vorhanden. Auch wenn mir einige Fachbegriffe nicht geläufig sind.
Ich freue mich hier zu sein, auf viele interessante Beiträge und Informationsaustausch, aber das ist ja hier bereits der Fall.
Schöne Grüße
Artur
als erstes möchte ich mich natürlich für die Aufnahme in eurem Forum bedanken und stelle mich ein klein wenig vor

Mein Name ist Artur ( spitzname Artec ) habe 41 Jahre auf dem Tacho und komme aus Kaufungen, direkt bei Kassel. Nach längerer Suche und ewigen Überlegungen für welchen Hersteller ich mich entscheide, ist gestern die Entscheidung gefallen.
Seit gestern bin ich nun stoltzer Besitzer einer M 175, Baujahr 1952.
Ein klein wenig zum Bike: Als Leihe bezeihne ich den Allgemeinzustand als gut, natürlich gibt es ein paar Schönheitsmakel und technische Herasuforderungen, den ich mich aber gerne stelle. Bis auf ein paar Startproblemchen verlief die Probefahrt an sich zu meiner Zufriedenheit. Der Motor kling sehr sanft und die Schaltung funktioniert weicher als ich gedacht habe. Die 175er hat der Vater des Verkäufers in den 50ern in Kassel gekauft, später erbte diese sein Sohn. In den letzten 30 Jahren wurde die Maschine kaum gefahren und vor ca. 20 Jahren vom Besitzer restauriert. Mein Ziel ist es ebenfalls nochmal an der 175er Hand anzulegen um das eine oder andere nachzubessern.
Das Bike habe ich gestern bei Vorbesitzer gesehen und nicht lange gebraucht um mich zu entscheiden. Schraubererfahrungen würde ich bei mir als so lala bezeichnen, habe bislang nur ab und an an meiner Simson rumgeschraubt aber technisches Verständnis ist auf jeden Fall vorhanden. Auch wenn mir einige Fachbegriffe nicht geläufig sind.
Ich freue mich hier zu sein, auf viele interessante Beiträge und Informationsaustausch, aber das ist ja hier bereits der Fall.
Schöne Grüße
Artur