md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
Habe mich schon dumm und dämlich gesucht und hoffe hier ein paar Antworten zu bekommen. Habe ein gokart rumstehen auf dem ein maico md 125 rs motor verbaut ist, das kuriose ist das dort ein Sachs Zylinderkopf verbaut worden, habe nirgends informationen zu so einer Kombination gefunden, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen mit Informationen zb. wer sowas gebaut hat oder wie der Marktwert für so einen Motor ist (Motor läuft). Danke schon mal für eure Antworten.
- Günter
- Administrator
- Beiträge: 2855
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
- Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
ich denke man kann einige verschiedene Zylinderköpfe auf Motoren montieren wenn das Stehbolzenmaß und die Bohrung passt. Oft sind am Kopf Kerzengewinde ausgerissen, dann wird nach einem anderen passenden Kopf gesucht.AndreasK hat geschrieben:Habe mich schon dumm und dämlich gesucht und hoffe hier ein paar Antworten zu bekommen. Habe ein gokart rumstehen auf dem ein maico md 125 rs motor verbaut ist, das kuriose ist das dort ein Sachs Zylinderkopf verbaut worden, habe nirgends informationen zu so einer Kombination gefunden, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen mit Informationen zb. wer sowas gebaut hat oder wie der Marktwert für so einen Motor ist (Motor läuft). Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
Bilder wären nicht schlecht.
Ein Sachs Motor Kopf ist sehr ungenau.
Den da gabe es Verschiedene.
Ein Kopf vom 1251/6 Sachs Motor hätte z. B auch eine besser Kühlwirkung.
Auch ist das Kopfbrennraumlayout moderner.
Die Serien MD mit Blockzylinder hat unvorteilhafte Brennraumgestaltung.
Bei den RS Köpfen und späteren Fächerköpfen war das schön halbkugelig mit zentral sitzender Kerze.
Ein Sachs Motor Kopf ist sehr ungenau.
Den da gabe es Verschiedene.
Ein Kopf vom 1251/6 Sachs Motor hätte z. B auch eine besser Kühlwirkung.
Auch ist das Kopfbrennraumlayout moderner.
Die Serien MD mit Blockzylinder hat unvorteilhafte Brennraumgestaltung.
Bei den RS Köpfen und späteren Fächerköpfen war das schön halbkugelig mit zentral sitzender Kerze.
Grüße Andi
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
O.k. werde morgen mal Fotos machen, danke schon mal für eure infos
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
Sehr gut.
Ach und Marktwert,kein Schimmer ob Maico Gokart Motoren gesucht sind.
Vermutlich eher,wenn man den Motor in MD ,MC einbauen oder als Teileträger nutzen kann.
Maico hat die Leistungsstufe vom RS 1 Motor als Gokart Motor angebotenen,wer weis was da gebastelt wurde.
Den RS Motoren hatten immer Probleme mit überhitzten Zündkerzen,was erst mit Kerzen mit langem Gewinde der Nieserköpfe behoben war.
Ach und Marktwert,kein Schimmer ob Maico Gokart Motoren gesucht sind.
Vermutlich eher,wenn man den Motor in MD ,MC einbauen oder als Teileträger nutzen kann.
Maico hat die Leistungsstufe vom RS 1 Motor als Gokart Motor angebotenen,wer weis was da gebastelt wurde.
Den RS Motoren hatten immer Probleme mit überhitzten Zündkerzen,was erst mit Kerzen mit langem Gewinde der Nieserköpfe behoben war.
Grüße Andi
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
@ AndresK
Du bist aber sicher das es ein RS Motor ist?
Du bist aber sicher das es ein RS Motor ist?
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
Für ein gokart find ich den Motor sowieso zu schade deswegen dachte ich das er besser für eine originale Maico ist, vielleicht brauch ja einer von euch den kompletten Motor? Auf dem Getriebe ist die Nr 812689 6 RS2. Bilder kann ich gerade keine Hochadel, werde dies aber machen sobald ich besseres Netz hab.
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
das liest sich ja schon mal sehr gut.AndreasK hat geschrieben: Auf dem Getriebe ist die Nr 812689 6 RS2. .

Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
Also sagt euch die Nr. etwas könnt ihr mir da ein paar Infos zu geben?
Re: md 125 rs motor mit Sachs Zylinderkopf ???
Die Nummer sagt,das zumindest das Gehäuse ein RS2 der als komplett Motor von Maico so verkauft wurde.
Ob aber das 6Gang Renngetriebe und die werkseitig verbauten Komponenten noch drin sind,weis man bis jetzt noch nicht.
Zylinder und Kopf kann man,identifizieren wenn der demontiert ist.
Getriebe erst wenn den Motor zerlegt ist.
Wenn noch alles wie ab Werk verbaut ,dann ist das sehr gut.
Und eigentlich nur in einer RS zu gebrauchen,da kein Kickstarter und langere 1. Gang.
So was muss man dann natürlich erst mal anschauen.
Wo ist eigentlich der Standort ?
Aber Bild sind schon ein muss , vorab.
Ob aber das 6Gang Renngetriebe und die werkseitig verbauten Komponenten noch drin sind,weis man bis jetzt noch nicht.
Zylinder und Kopf kann man,identifizieren wenn der demontiert ist.
Getriebe erst wenn den Motor zerlegt ist.
Wenn noch alles wie ab Werk verbaut ,dann ist das sehr gut.
Und eigentlich nur in einer RS zu gebrauchen,da kein Kickstarter und langere 1. Gang.
So was muss man dann natürlich erst mal anschauen.
Wo ist eigentlich der Standort ?
Aber Bild sind schon ein muss , vorab.
Grüße Andi