Maico Harlekin
Verfasst: Di 30. Aug 2016, 12:14
Es gab mal ein buntes Auto aus Wolfsburg. Daran erinnert mich dieses Bild (ich kann es hier nicht kleiner machen):
Was man nicht sieht: es gibt einen Rahmen mit Typenschild im Maicoblau und Motor und vielleicht einen Auspuff.
Es gibt auch Räder und eine MZ Gabel mit Scheibenbremse.
Was wird wohl besser ausschauen: alles Harlekinmässig zusammenbauen oder vorher in einer Farbe lackieren oder beschichten lassen?
Ich weiss noch nicht was ich mit diesem Schatz von 1965 machen soll.
An Farben habe ich gedacht: originalfarbe blau, auch ist das bei diesem Meer an olivgrün nicht echt nötig.
Des weiteren ist mir polizeigrün eingefallen. Es gibt auf Bilder im Internet von einer 250er Maico mit Schwingsattel in diesem Ton.
Dann gibt es noch die "wunderschönste Farbe der Welt": rot. Weinrot habe ich schon, und das Rot der Crosser ist vielleicht zu poppig?
Was denkt ihr?
Ich hoffe im September ein Bild mit den übrigen Teilen zu haben.
Beim Lenker bin ich mir unsicher. Vielleicht macht sich ein M-Lenker gut?
Da am Moped wenig noch so ist wie es vom Band gelaufen ist: pulverbeschichten oder echt lackieren lassen?
Die grünen Teile sind sicher vom Bundeswehrmoped, aber der Rest?
Ich will noch hinzufügen, dass Rahmen und Typenschild auf einen Exoten hindeuten, der in Deutschland nicht zulassungsfähig war. Hier in Holland jedoch schon.
Was man nicht sieht: es gibt einen Rahmen mit Typenschild im Maicoblau und Motor und vielleicht einen Auspuff.
Es gibt auch Räder und eine MZ Gabel mit Scheibenbremse.
Was wird wohl besser ausschauen: alles Harlekinmässig zusammenbauen oder vorher in einer Farbe lackieren oder beschichten lassen?
Ich weiss noch nicht was ich mit diesem Schatz von 1965 machen soll.
An Farben habe ich gedacht: originalfarbe blau, auch ist das bei diesem Meer an olivgrün nicht echt nötig.
Des weiteren ist mir polizeigrün eingefallen. Es gibt auf Bilder im Internet von einer 250er Maico mit Schwingsattel in diesem Ton.
Dann gibt es noch die "wunderschönste Farbe der Welt": rot. Weinrot habe ich schon, und das Rot der Crosser ist vielleicht zu poppig?
Was denkt ihr?
Ich hoffe im September ein Bild mit den übrigen Teilen zu haben.
Beim Lenker bin ich mir unsicher. Vielleicht macht sich ein M-Lenker gut?
Da am Moped wenig noch so ist wie es vom Band gelaufen ist: pulverbeschichten oder echt lackieren lassen?
Die grünen Teile sind sicher vom Bundeswehrmoped, aber der Rest?
Ich will noch hinzufügen, dass Rahmen und Typenschild auf einen Exoten hindeuten, der in Deutschland nicht zulassungsfähig war. Hier in Holland jedoch schon.