Fahrerlebnisse
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 14:34
Hallo miteinander,
ich fahre meine Maicos das ganze Jahr über. Eine Winterpause macht für mich keinen Sinn, da ich auch im Winter gern meine "Maschinen" ausführen möchte. Das Wetter und die Straßen müssen allerdings trocken sein. Eine gewisse Zeit läßt sich die Kälte gut ertragen, wenn man mit der Maico unterwegs ist. Anfang Februar hatte ich mal wieder die Chance genutzt und die 175 SS aus der Garage geholt und eine kleine Runde gedreht. Ich wollte es mal wieder wissen und habe mit dem Gas gespielt und was konnte ich auf dem Tache sehen, 125 Km bei nicht ganz aufgedrehten Gashebel. Normalerweise fahre ich um den Motor zu schonen mit ca. 3/4 Gasbetrieb mit einer Geschwindigkeit um 100 Km. Die Sache hat allerdings einen kleinen Hacken, bergauf läßt sie einiges an Geschwindigkeit liegen, ca. 70 Km im 3´ten Gang, schneller geht es nicht, ohne den Motor zu quälen (war bei meinen Vater auch schon so!) Gerade und Bergab macht es riesig Spaß zu fahren, wenn ich zum Überholen ansetze, schauen doch viele LKW- bzw. PKWfahrer freudig zu mir rüber. Bergauf grinsen Sie wieder, wenn ich wieder überholt werde.
Mit meiner 250 B bin ich auch schon des Öfteren gefahren, sie schafft nur 105 Km bei voll aufgedrehten Gashebel. Sie ist allerdings Geschwindigkeitsstabiler, soll heißen, sie verliert nicht so viel Geschwindigkeit und man kann im 4´ten locker den Berg hoch fahren, hier überhole ich und werde nicht wieder überholt. Da das "Schieberruckeln" nicht so ausgeprägt ist, kann man recht geschmeidig mit dem Motorrad fahren.
Dies wollte ich euch mitteilen und wüsche Euch weiterhin viel Spaß ohne allzuviel zu schrauben mit euren Maicos.
Viele Grüße
Thomas
ich fahre meine Maicos das ganze Jahr über. Eine Winterpause macht für mich keinen Sinn, da ich auch im Winter gern meine "Maschinen" ausführen möchte. Das Wetter und die Straßen müssen allerdings trocken sein. Eine gewisse Zeit läßt sich die Kälte gut ertragen, wenn man mit der Maico unterwegs ist. Anfang Februar hatte ich mal wieder die Chance genutzt und die 175 SS aus der Garage geholt und eine kleine Runde gedreht. Ich wollte es mal wieder wissen und habe mit dem Gas gespielt und was konnte ich auf dem Tache sehen, 125 Km bei nicht ganz aufgedrehten Gashebel. Normalerweise fahre ich um den Motor zu schonen mit ca. 3/4 Gasbetrieb mit einer Geschwindigkeit um 100 Km. Die Sache hat allerdings einen kleinen Hacken, bergauf läßt sie einiges an Geschwindigkeit liegen, ca. 70 Km im 3´ten Gang, schneller geht es nicht, ohne den Motor zu quälen (war bei meinen Vater auch schon so!) Gerade und Bergab macht es riesig Spaß zu fahren, wenn ich zum Überholen ansetze, schauen doch viele LKW- bzw. PKWfahrer freudig zu mir rüber. Bergauf grinsen Sie wieder, wenn ich wieder überholt werde.
Mit meiner 250 B bin ich auch schon des Öfteren gefahren, sie schafft nur 105 Km bei voll aufgedrehten Gashebel. Sie ist allerdings Geschwindigkeitsstabiler, soll heißen, sie verliert nicht so viel Geschwindigkeit und man kann im 4´ten locker den Berg hoch fahren, hier überhole ich und werde nicht wieder überholt. Da das "Schieberruckeln" nicht so ausgeprägt ist, kann man recht geschmeidig mit dem Motorrad fahren.
Dies wollte ich euch mitteilen und wüsche Euch weiterhin viel Spaß ohne allzuviel zu schrauben mit euren Maicos.
Viele Grüße
Thomas