Seite 1 von 1

Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 20:57
von LutzB
Wie ich 15 war hatte ich 3 Monate lang ein Velosolex. Dann habe ich es wieder verkauft und bin Fahrrad gefahren. Bei gutem Wetter fahre ich Blizzard. Jetzt hat heute meine Tochter einen Mofaroller gekauft und ich durfte ihn 50km nach Hause fahren. Die Bremsen sind viel besser als bei meiner Blizzard. Auch die Hinterradbremse ist viel besser.
Den Roller hat meine Tochter gekauft weil er Handgriffheizung hat und einen Windschirm. Das war im Regen heute sehr angenehm. Auch wurde ich in meiner Motorrad Kombi belächelt. Wasser kam nicht durch. Und dann noch ein Helm! (In Holland fährt ein Mofa 25km/h und es gibt keine Helmpflicht.

Dafür darf man am Radweg fahren und den Stau überholen. Mistig war das Navigieren mit dem Telefon. Bei nassem Schirm unbrauchbar. Nach 3 Stunden war ich zuhause.

Fazit: Mofaroller fahren macht Spass. Man darf fahren wo man nicht mit dem Motorrad hinkommt. Normalerweise wäre ich heute gar nicht gefahren.

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: So 21. Feb 2016, 14:00
von Günter
LutzB hat geschrieben: Die Bremsen sind viel besser als bei meiner Blizzard. Auch die Hinterradbremse ist viel besser.
ich denke mit bei deiner Blizzard hatten wir Glück, haben sehr gute Naben erwischt, die Bremswirkung deiner Blizzard ist überdurchschnittlich gut. Du musst mal mein Gespann fahren, dann weißt du erst wie gut deine Bremsen sind.

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: So 21. Feb 2016, 18:53
von Bernd.P
Mit der Motorradkombi und Helm auf dem Radweg !! Gibt's dazu ein Bild :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber mal ehrlich, das man in Holland mit dem Mofa ohne Helm fahren darf erstaunt mich. Wie wird denn deine
Tochter unterwegs sein ? Ich hoffe die Vernunft siegt.

Gruß Bernd

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: So 21. Feb 2016, 19:44
von Günter
Bestimmt ein tolles Bild, Lutz mit einem Mofaroller mit Lederkombi und Intergralhelm auf dem Radweg!!!

Als wir in den 70er Jahren mit den Mopeds nach Winterswijk Holland fuhren, mussten wir in Holland auch auf dem Radweg fahren. Aber Helme haben wir trotzdem getragen. Ich kann mich noch an meinen ersten Intergralhelm erinnern, in leuchtorange Modell Römer 2000, habe ich bei Karstadt in der Autoabteilung gekauft. War damals schweineteuer. Da gab es in Deutschland für Mopeds noch keine Helmpflicht. Das muss so um 1975 gewesen sein.

Gruß Günter

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:13
von LutzB
Also ein Bild gibt es nicht. Versuche mal im Regen was am Smartphone einzustellen. Jeder Tropfen startet eine andere App.
Dann fahre ich Macio mit Jethelm.

Viola wird wohl mit Mütze und Handschuhen in die Arbeit fahren. Wahrscheinlich wird sie bei grosser Kälte doch die Kombi anziehen. Ansonsten sind die 30W Handgriffheizung genial. Aber das kann man bei einer 120W Lichtmaschine auch vertreten.

Es ist ein Aprilia Sportcity One Mofaroller mit Piaggio 4Takt Motor.

Momentan bin ich zeitlich eingespannt. Meine Tochter ist nach Holland zurückgezogen und jetzt darf ich die alte Wohnung renovieren und dann an den Vermieter zuruückgeben. Heute hat es in Leverkusen geschneit und geregnet.

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:37
von LutzB
Standesgemäss habe ich heute meine Blizzard rausgeholt und bin schon mal 40km gefahren. Weit, nicht schnell.

Die Arme sind mir gefühte 5cm länger geworden.

Das schöne war: ich habe die letzten 3 Monate nicht nachgeladen. Dennoch ist das Motorrad recht schnell angesprungen, wie ich schon an eine abgesoffene Zündkerze gedacht habe. Und es ist immer noch der Sprit vom letzten Jahr drin. Nach geschätzten 300m habe ich den Choke wieder zurückgeschoben. Zweitaktfahren macht Spass! ;)

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:44
von LutzB
Ich will noch hinzufügen das der indianische Starttanz mit dem linken und rechten Bein nur 15 Versuche gebraucht hat bis zum Erfolg. :lol:

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:19
von Elch
Daß es in Holland keine Helmpflicht für Mofafahrer gibt kann ich kaum glauben. Haben die das abgeschafft ? Als ich 18 war (1976) bin ich mit dem Motorrad nach Holland zu Freunden gefahren und war total überrascht, daß dort alle Mofafahrer einen Helm auf hatten. Ich fand das damals ziemlich lächerlich.

Re: Wieder zurück zum Anfang meiner Mofa Karriere

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:25
von LutzB
Es gibt in Holland Mofas, erkenntlich am blauen Kennzeichen. Und es gibt Mopeds, erkenntlich am gelben Kennzeichen. Mopeds heissen "bromfiets, weil sie beim fahren "brummen". Mofas heissen "snorfiets, weil sie beim fahren schnurren. :idea:
snorfietsen gibt es erst seit 1974. Vielleicht hast Du sie damals übersehen?