Seite 1 von 2
Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 13:57
von Maico-Mac
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 21:34
von Maico-Mac
1. Tipp: Das Baujahr ist ca. 1964/1965
Zum Motor: Der Motorblock (nicht der Zylinder etc.) ist original
Der Zylinder (360ccm) ist 4-5 Jahre jünger. Das erklärt auch warum der Rahmen vorne etwas modifiziert wurde um den Auspuff jetzt in der Mitte durch zu bekommen.
Dann haben die Spezies den vorderen Teil des originalen Auspuffs (Teil des Krümmers) abgesägt und mit der nach oben gedrehten Krümmer einer normalerweise unten liegenden Auspuffanlage verbunden
Zündung und Vergaser sind ca. zwischen 1971 und 1974 dazugekommen.
Und ? Schon jemand eine Ahnung ?
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 14:30
von Andi
Uii,da hat sich aber Einer ausgetobt.
Kreatives Werken aus Russland oder was.
Die Gabel sieht aus wie eine Marzocchi/Ceriani nur die Halter an den Gleitrohre verwirren etwas,aber da gab es viele Ausführungen.
Der Tank sieht dem ersten der MD 250 LK sehr ähnlich,hat da vorne Jemand die Befestigungslaschen abgegurkt und was dran gebruzzelt?
Der Tank sieht so matt aus, als mit Sprühdose über geduscht.
Ist Dir das Ding aufgedrängt worden oder verlangt dafür Jemand noch Geld ?
Oder hat Einer das Ding nachts in Deine Einfahrt gestellt und ist stiften gegangen,Hauptsache das Ding ist weg.

Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 16:28
von Diana
Der Tank kommt mir auch bekannt vor

. Ich denke auch MDLK.
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 23:51
von Maico-Mac
Ceriani Gabel ist richtig und auch original, gibt schon mal 10 Punkte
Ist übrigens ein Markenzeichen des ursprünglichen Motorradbauers.
2. Tipp:
Der Tank ist aus GFK und von Montesa. Er ist Standardausstattung bei diesem Modell, also original
Die Kunststoffkotflügel gehören natürlich nicht zu dieesm Motorrad.
Der Vordere ist von einer 78/79'er Maico. Der hinter ist auch Falk (weiß, in rot lackiert) aber wahrscheinlich KTM oder ??
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: So 20. Dez 2015, 00:08
von Maico-Mac
Andi hat geschrieben:Uii,da hat sich aber Einer ausgetobt.
Kreatives Werken aus Russland oder was.
Nicht nur einer
Es wurden aber immerhin vorwiegend Maico Teile verwendet und z.T. nicht die schlechtesten.
Im Motor habe ich z.B. ein neues Primärritzel, neue Kette und Sinterbeläge in der Kupplung gefunden
Kolben und Zylinder wären auch neuwertig gewesen, wenn das ganze während der Einfahrzeit nicht fürchterlich auf der Krümmerseite gefressen hätte.
Ich denke hier hat sich die Gewichtsreduzierung am Kopf und am Zylinder gerächt
Der Block ist auch auf ein TN (T-Nadellager) Getriebe geändert worden. Dazu mussten die Lagersitze aufgefräst werden
Also es waren Könner und Stümper gleichermaßen beteiligt......
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: So 20. Dez 2015, 08:36
von mdpeter
Konusbremsen schon bei diesem Baujahr?
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: So 20. Dez 2015, 23:24
von Maico-Mac
mdpeter hat geschrieben:Konusbremsen schon bei diesem Baujahr?
Hast recht, die sind von 1973/74. Die hintere ist die erste konische Alu Nabe die Maico nur von Ende 1973 bis 1974 gebaut hat.
Danach kam die Breitere, die von 1975 bis 1981 (82-84 auch ähnlich aber Bremse anders), in einigen Versionen, was die innere Verstrebung angeht, gebaut wurde.
Nicht zu verwechseln mit der kleineren 125'er Nabe, die auch so gegen 1975 kam, welche aber auch einen kleineren Bremsdurchmesser hat.
20 Punte würde ich sagen
3. Tipp:
Es wurden zeitgleich 250'er Montesa oder 360'er Maico Motoren eingebaut..
Na jetzt aber....

Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 16:05
von Maico-Mac
Hier kann man den Rahmen etwas besser erkennen:
Da fallen einem auch direkt die CorteCosso Dämpfer von der 1978/79'er Cross/GS ins Auge ....
Re: Weihnachtsrätsel 2015
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:20
von kradfahrer
Sieht für mich nach WABEHA aus.