Seite 1 von 1

Über die Risiken des Gespannfahrens...

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 19:47
von LutzB
Also vor vielen Jahren gab es den "Staplerfahrer Klaus", eine Satire auf den 7. Sinn (gibts diese Fernsehsendung überhaupt noch?).
Jetzt habe ich im Netz etwas über Gespannfahren gefunden.

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Kf6xHRb-i8

Wir merken uns: Ural-Gespanne können störrisch nur geradeaus fahren.
Man kann ein Gespann auf dem Kopf parken.
Gespanne fahren auch ohne Fahrer weiter.

Re: Über die Risiken des Gespannfahrens...

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 20:49
von kradfahrer
Hier: http://www.staplerfahrerklaus.de/ für alle, die den Film noch nicht kennen.

Russengespanne fahren nur dann schlecht, wenn sie mit zu viel Wodka zusatzbetankt wurden :D

Re: Über die Risiken des Gespannfahrens...

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 07:08
von LutzB
kradfahrer hat geschrieben:Russengespanne fahren nur dann schlecht, wenn sie mit zu viel Wodka zusatzbetankt wurden :D
Das nennt man dann Innenkühlung... :mrgreen:

Re: Über die Risiken des Gespannfahrens...

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 10:58
von Günter
mit Übermut und genug Vodka bekommt man alles kaputt.
Günter

Re: Über die Risiken des Gespannfahrens...

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 18:44
von LutzB
Es geht weiter mit dem Gespannfahren: hier zeigen Profis wie man's macht. Ach ja, kaufen kann man die Mopeds auch.

https://www.youtube.com/watch?v=7e1uLa7nuqY

Jetzt verstehe ich, warum die Urals in Amerika mit einer elektrischen Winde als Zubehör ausgestattet werden können. :D