Neuzugang aus Franken
Verfasst: Do 20. Mär 2025, 11:04
Hallo ihr Schrauber,
zuerst mal ein Dankeschön an Günter für die Registrierung unter Robert1.
Ich komme aus Franken und schraube an alten Fahrzeugen mein Leben gern.
Mitte Februar habe ich eine Maico 250b in Süddeutschland erworben. Klar war, dass das
Eine oder Andere noch zu machen ist, aber der Gesamtzustand war für mich i.O.
Erstzulassung war im Januar 1960 und lt. Tacho waren keine 1500 km drauf.
Die Maico war getüvt und zugelassen und hat sogar noch die original BW-Papiere dabei.
Die eigentliche Frage für mich war - den gebrauchten Zustand belassen oder eine
komplette technische und farbliche Restaurierung. Meine Entscheidung fiel auf die
Erhaltung des gebrauchten Zustandes, wobei die zugängliche Technik natürlich
bereits von mir gecheckt wurde. In diesem Zusammenhang habe ich natürlich im
Vorfeld das Forum durchforstet und viele nützlichen Tipps und Begründungen
für so manche der Maicoeigenarten gefunden.
Wichtig ist immer der Austausch der Erfahrungen über ein solches Forum, da man meist
mit der noch erhältlichen Literatur nur Wartungsarbeiten durchführen, aber
keine Probleme lösen kann.
Viele Grüße an die Forumsmitglieder
Robert
zuerst mal ein Dankeschön an Günter für die Registrierung unter Robert1.
Ich komme aus Franken und schraube an alten Fahrzeugen mein Leben gern.
Mitte Februar habe ich eine Maico 250b in Süddeutschland erworben. Klar war, dass das
Eine oder Andere noch zu machen ist, aber der Gesamtzustand war für mich i.O.
Erstzulassung war im Januar 1960 und lt. Tacho waren keine 1500 km drauf.
Die Maico war getüvt und zugelassen und hat sogar noch die original BW-Papiere dabei.
Die eigentliche Frage für mich war - den gebrauchten Zustand belassen oder eine
komplette technische und farbliche Restaurierung. Meine Entscheidung fiel auf die
Erhaltung des gebrauchten Zustandes, wobei die zugängliche Technik natürlich
bereits von mir gecheckt wurde. In diesem Zusammenhang habe ich natürlich im
Vorfeld das Forum durchforstet und viele nützlichen Tipps und Begründungen
für so manche der Maicoeigenarten gefunden.
Wichtig ist immer der Austausch der Erfahrungen über ein solches Forum, da man meist
mit der noch erhältlichen Literatur nur Wartungsarbeiten durchführen, aber
keine Probleme lösen kann.
Viele Grüße an die Forumsmitglieder
Robert