Neuzugang aus Franken

für das was sonst nirgends rein passt :D
Antworten
Benutzeravatar
Robert1
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 18:04
Wohnort: Franken

Neuzugang aus Franken

Beitrag von Robert1 » Do 20. Mär 2025, 11:04

Hallo ihr Schrauber,

zuerst mal ein Dankeschön an Günter für die Registrierung unter Robert1.
Ich komme aus Franken und schraube an alten Fahrzeugen mein Leben gern.

Mitte Februar habe ich eine Maico 250b in Süddeutschland erworben. Klar war, dass das
Eine oder Andere noch zu machen ist, aber der Gesamtzustand war für mich i.O.
Erstzulassung war im Januar 1960 und lt. Tacho waren keine 1500 km drauf.
Die Maico war getüvt und zugelassen und hat sogar noch die original BW-Papiere dabei.

Die eigentliche Frage für mich war - den gebrauchten Zustand belassen oder eine
komplette technische und farbliche Restaurierung. Meine Entscheidung fiel auf die
Erhaltung des gebrauchten Zustandes, wobei die zugängliche Technik natürlich
bereits von mir gecheckt wurde. In diesem Zusammenhang habe ich natürlich im
Vorfeld das Forum durchforstet und viele nützlichen Tipps und Begründungen
für so manche der Maicoeigenarten gefunden.

Wichtig ist immer der Austausch der Erfahrungen über ein solches Forum, da man meist
mit der noch erhältlichen Literatur nur Wartungsarbeiten durchführen, aber
keine Probleme lösen kann.

Viele Grüße an die Forumsmitglieder
Robert
Maico 250b EZ 01/1960 - Eicher EM 200 - Lanz 2416 - Lanz Iberica 6516

Benutzeravatar
Yogi61
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Apr 2023, 15:32
Wohnort: Franken

Re: Neuzugang aus Franken

Beitrag von Yogi61 » Do 20. Mär 2025, 13:04

Na, dann Servusla aus Franken nach Franken. Und viele Späße mit der Maico. Irgendetwas fällt ihr immer ein...
Grüße, Jochen
Don‘t worry, be happy! 8-)

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Neuzugang aus Franken

Beitrag von Günter » Do 20. Mär 2025, 20:26

Nabend Robert,
herzlich willkommen!
Ich denke auf den Kilometerstand des Tacho kann man nicht viel geben, wer weiß wann der Tacho eingebaut gewechselt wurde ? Die Standzeit der Ganganzeige ist eher gering.
Nach 65 Jahren ist meistens nichts mehr nachvollziehbar. Die Optik ist reine Geschmachsache soll halten jeder wie er mag.
Um die Technik muss man sich zwingend kümmern sonst ärgert einen das Moped mehr als man Spaß dran hat.
Hat man alle Teile einmal überarbeitet und oder erneuert hat man für Jahre eine zuverlässige Maschine mit der man viel Spaß haben kann.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze

AlexSR
Beiträge: 24
Registriert: Do 2. Feb 2023, 17:14
Wohnort: Kitzingen

Re: Neuzugang aus Franken

Beitrag von AlexSR » Fr 21. Mär 2025, 11:45

Hallo Robert,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Die Technik der Maicos ist recht einfach, da ist die Lernkurve steil. Wünsche dir viel Spaß dabei.

Grüße
Alex

P.S.: Ebenfalls Franken, in meinem Fall Würzburg. Bei Jochen war es wimre Mittelfranken. Also vielleicht läuft/fährt man sich mal über den Weg ;)

Benutzeravatar
Yogi61
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Apr 2023, 15:32
Wohnort: Franken

Re: Neuzugang aus Franken

Beitrag von Yogi61 » So 23. Mär 2025, 12:13

👍
Don‘t worry, be happy! 8-)

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1056
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Neuzugang aus Franken

Beitrag von Gilles » Do 27. Mär 2025, 10:40

Hallo Robert, sei herzlich willkommen ;)
Maico sammlen und Maico fahren !

Benutzeravatar
Robert1
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 18:04
Wohnort: Franken

Re: Neuzugang aus Franken

Beitrag von Robert1 » Fr 28. Mär 2025, 12:55

So und nun noch ein Bild zum motortechnischen Neuzugang...Cu R1
20250327_172233.jpg
20250327_172233.jpg (4.57 MiB) 2776 mal betrachtet
Maico 250b EZ 01/1960 - Eicher EM 200 - Lanz 2416 - Lanz Iberica 6516

Antworten