Neuzugang - personell und technisch
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 20:05
Hallo zusammen.
Wie schon gerade geschrieben, gibt es einen personellen und technischen Neuzugang.
Ich bin seit 65 Jahren auf der Welt, verheiratet und 2 Söhne die glücklicherweise meine Hobbys teilen.
Wohne seither südlich von Oldenburg.
Beruflich: Autoschlosser.
Hobby: Privatfliegerei und Militärfahrzeuge.
Seit gut 35 Jahren beschäftige ich mit alten Fahrzeugen und dazu auch mit Flugzeugen.
Aber hier sind ja nun 'Kräder' das Thema. Mit der M250 ist man dann auch schnell bei der Bundeswehr und so bei meinem Oldtimerhobby.
In unserer Halle steht ein VW Iltis, ein Bulli T3 und eine Hercules V1 der Bundeswehr.
Vor einigen Wochen kam nun der Gedanke, dass eine Maico gut in die Reihe passen würde.
Nach Kontakt mit ein paar Anbietern, Telefonaten usw fiel denn die Wahl auf eine Maico welche in der Nähe von Augsburg angeboten wurde.
Es ist eine Maico mit der EZ Nov. 1963 . Sie ist 1978 still gelegt, vom Bund verkauft worden und hat seit der Zeit herum gestanden.
So wie ich es sehe, ist die Lackierung noch original und das Krad auch noch weiter restauriert worden.
Die Papiere vom Bund (Brief) sind dabei.
Ich versuche gleich mal ein zwei Bilder einzustellen...weiß aber nicht ob das auch klappt.
Wenn nicht, übe ich morgen dann weiter in der Richtung.
Ja, Fragen wird es sicher noch reichlich geben und ich freue mich über ein paar Tips und Infos !!
Wünsche erst mal ein angenehmes Wochenende.
Beste Grüße
Werner
Wie schon gerade geschrieben, gibt es einen personellen und technischen Neuzugang.
Ich bin seit 65 Jahren auf der Welt, verheiratet und 2 Söhne die glücklicherweise meine Hobbys teilen.
Wohne seither südlich von Oldenburg.
Beruflich: Autoschlosser.
Hobby: Privatfliegerei und Militärfahrzeuge.
Seit gut 35 Jahren beschäftige ich mit alten Fahrzeugen und dazu auch mit Flugzeugen.
Aber hier sind ja nun 'Kräder' das Thema. Mit der M250 ist man dann auch schnell bei der Bundeswehr und so bei meinem Oldtimerhobby.
In unserer Halle steht ein VW Iltis, ein Bulli T3 und eine Hercules V1 der Bundeswehr.
Vor einigen Wochen kam nun der Gedanke, dass eine Maico gut in die Reihe passen würde.
Nach Kontakt mit ein paar Anbietern, Telefonaten usw fiel denn die Wahl auf eine Maico welche in der Nähe von Augsburg angeboten wurde.
Es ist eine Maico mit der EZ Nov. 1963 . Sie ist 1978 still gelegt, vom Bund verkauft worden und hat seit der Zeit herum gestanden.
So wie ich es sehe, ist die Lackierung noch original und das Krad auch noch weiter restauriert worden.
Die Papiere vom Bund (Brief) sind dabei.
Ich versuche gleich mal ein zwei Bilder einzustellen...weiß aber nicht ob das auch klappt.
Wenn nicht, übe ich morgen dann weiter in der Richtung.
Ja, Fragen wird es sicher noch reichlich geben und ich freue mich über ein paar Tips und Infos !!
Wünsche erst mal ein angenehmes Wochenende.
Beste Grüße
Werner