Seite 1 von 1

Neues Mitglied

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 18:38
von Jörg
Hallo Maicofreunde,
zunächst vielen Dank an Günther für die Freischaltung zum Forum.

Ich komme aus Elz, in der Nähe von Limburg a. d. Lahn, bin 49 Jahre alt und schraube schon seit ein paar Jahren an alten US Militär Jeeps.
Meine neuste Errungenschaft ist eine Maico M 250 B – BJ. 59, die noch etwas Zuwendung bedarf.

Aktuell macht mir der Auspuff etwas zu schaffen, da die Stange zum Befestigen der Schalldämpferabdeckung lose ist und die Flöte auch schon bessere Zeit erlebt hat. Eine andere Sache betrifft die Gabel, wo ich mich noch nicht so recht ran getraut habe.

Aber alles der Reihe nach. Ich werde die Tage mal meine Fragen sortieren und mit Bildern hier einstellen.

Beste Grüße
Jörg

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 08:45
von Günter
Hallo Jörg,

herzlich willkommen hier im Forum.
Jörg hat geschrieben:
Do 2. Mai 2024, 18:38
Aktuell macht mir der Auspuff etwas zu schaffen, da die Stange zum Befestigen der Schalldämpferabdeckung lose ist und die Flöte auch schon bessere Zeit erlebt hat.
eine bekannte Krankheit des Auspuffs. Ich schneide dann von der Rückseite in Höhe des Prallblechs mit der Flex und 1mm Scheibe ein Fenster ca. 40x40mm in den Topf um die Stange wieder am Prallblech anzuschweißen. Einen brauchbaren Schalldämpfereinsatz, Endstücke und Auspufftöpfe habe ich am Lager.
Jörg hat geschrieben:
Do 2. Mai 2024, 18:38
Eine andere Sache betrifft die Gabel, wo ich mich noch nicht so recht ran getraut habe.
die Gabel ist wenn man die Konstruktion nicht kennt schon merkwürdig, hat mit modernen Telegabeln wenig gemein, aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wenn du möchtest kannst du mich ja mal anrufen.

Gruß Günter

Re: Neues Mitglied

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:04
von Jörg
Hallo Günter,

besten Dank für den Tipp mit dem Fenster zum anschweißen der Stange, es kann manchmal so einfach sein.
Den Schalldämpfereinsatz habe ich bei der Aktion vorerst auch retten können und habe die losen Röhrchen gepunktet, sodass heute die erste Ausfahrt stattfinden konnte.

Gruß Jörg

Re: Neues Mitglied

Verfasst: So 5. Mai 2024, 17:51
von Günter
Hallo Jörg,
ich habe deinen Beitrag geändert in anschweißen das fehlende "W" eingefügt.
Mit Geduld, Flex und Schweißgerät kann man vieles retten.
Gruß Günter

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 09:51
von Yogi61
Na dann Hallo Jörg, und viel Spaß mit der Maico.
Ja, die Dinger sind ab und an überraschend... ging mir gestern auch so bei einer kleinen Ausfahrt zu meinen „Oldtimerfreunden Zenngrund“: 8 km alles prima, fast da (300 Meter hätten noch gefehlt), nach dem Standplatz gefragt, anfahren wollen, PLOPP, aus. Nicht mehr angesprungen, Zündfunke weg... :roll: Heimfahrt auf‘m Hänger.
Gruß aus Franken,
Jochen