Seite 1 von 1

Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:26
von Günter
Mich haben schon einige Maicofreunde gefragt was im Moment im bei uns Forum los ist.
Nicht viel !

Wahrscheinlich leidet der ein oder andere unter Frühjahrsmüdigkeit, muss zur Zeit die Wohnung renovieren oder hat auf der Arbeit Stress? Es ist für Ende Mai auf jeden Fall sehr ruhig!

Ich hoffe im Juni bekommen wir mal Mopedwetter, zu Zeit ist mir es noch ein wenig zu frisch zum Fahren.

Macht erst mal das Moped startklar, fahrt vorsichtig, lasst es erst einmal ruhig angehen!

Ich wünsche euch allen eine unfallfreie Mopedsaison.
Gruß Günter

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 22:37
von Gilles
Hallo Günter,

Stress im Arbeit : JA :(
Hause renovierung : Nein aber Garten braucht Zeit
Wetter : ich fahre viel, mit 250 oder 125, am Wochenende und sogar zur Arbeit :)

Ich werde später (August, September ?) wieder basteln, da mein grau MD 125 nicht gut fährt (Vergaser ? Zündung ?).
Dann werde ich warscheinlich ein bischhen mehr schreiben :)

Ich hoffe viele Maicofahrer kommen in Herrenberg am 30. august...

Gruss
Gilles

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 10:58
von Lutz
Ich habe mich auch schon etwas über die Stille gewundert.

Bei mir ist es aber auch so, daß zur Zeit keine Maico läuft und alle auseinandergerupft sind:
GME 250 '85: Wasserpumpensimmerring - Eigentlich nichts wildes, aber nach dem Ausbau hat mich die Lust verlassen....
GM Star 320 E '86: Kopfdichtung (mal wieder), Kurbelwellensimmerringe, Gabelsimmerringe
AE 500 '01: Kupplung, TÜV-fähige Elektrik
Bei meinen anderen Mopeds sieht es nicht viel besser aus.
Auch bei meinem Bruder ist es ähnlich (AE 500 '01: Kurbelwelle/Pleuellager und Kolben , GS 250 '77: Spardose (Kolben) , AE 250 '94: Kurbelwelle , 440 GS '80: zerlegt wegen Umbau auf Viertakter , GM 250 '85: Kurbelwellensimmerringe und Kolben).

Das ist immer das blöde, wenn man die Mopeds, sobald sie ein Zipperlein haben, in die Ecke stellt und das nächste nimmt, bis überhaupt nichts fahrfähiges mehr da ist.

Viele Grüße,
Lutz

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 14:28
von mdpeter
Du hast ja so recht, Günther. Jetzt war ich runde drei Wochen im Urlaub - ohne Maico - aber hier schläft wirklich fast jeder :mrgreen: .

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 20:49
von mdpeter
Tja Günther. So langsam frage ich mich schon ob es überhaupt noch lohnt hier etwas zu schreiben. :cry:

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 21:44
von Günter
Peter, doch es lohnt!
Du bekommst ja zumindest von mir eine Antwort!

Ich schraube jeden Tag ein paar Stunden an der Blizzard, sie muss jetzt kurzfristig fertig werden.
Bilder davon wird wird LutzB hochladen.

Verstehe eigentlich nicht warum es hier so ruhig ist, keiner am Schrauben ? Keiner Fragen? Komisch!

Das Wetter ist eigentlich ideal zum Schrauben und Fahren. Ich bin jeden Tag mit meiner M 200 unterwegs, es wird Zeit für einen neuen Kolben! Im 4. Gang zieht sie nur richtig wenn man den 3. Gang ausfährt, sonst bekommt man keinen richtigen Anschluss. Kolben- Zylindersatz habe ich schon in der Werkstatt stehen, wenn Lutz Bllizzard läuft kommt meine M 200 dran. Die Kurbelwelle macht auch für eine M 200 mir zu viele Schwingungen, mal sehen ob eine andere Welle ruhiger läuft?

Gruß Günter

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:51
von Günter
ich denke der Frühjahrsmüdigkeit folgt jetzt das Sommerloch!
Gruß Günter

Re: Frühjahrsmüdigkeit???

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:12
von mdpeter
ja klar - dann kommt der graue Herbst mit seinem Frust und im Winter sollte man schrauben. Also kaum Zeit für ein Forum. :D

Übrigens Günther - wie kommt es das du jetzt noch schraubst? Dafür ist doch der Winter da. ;)