Seite 2 von 3

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 17:57
von RENE
Hab gerade ein Beitrag von Günther gefunden in dem das Thema Nieten beantwortet wurde.

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 21:08
von Günter
Hallo Rene,
neue original Dämpfer machen wenig Sinn sie sind knallhart sprechen erst bei 100 kg Last an.
Bandscheibenknacker! Nach Gebrauchten schaue ich im Lager die sind dann schon etwas weicher.
Gruß Günter

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 17:32
von Kobold
Hallo Rene,

wenn Du mir verrätst, wo Du wohnst, komme ich gerne mal vorbei.
Dann verrate ich Dir auch, wie man die originalen Federbeine etwas "gefühlvoller" machen kann.

Gruß Reinhard

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:08
von RENE
Danke Günther das klinkt nach einem Plan.
@Reinhard, ich wohne in Diez, die Mopeds stehen aber in Eschhofen. LG

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:22
von Kobold
Eschhofen kenne ich, da kommt mein MAG-Schweissgerät her. Ist keine 25km von uns weg.
Da komme ich gerne irgendwann mal vorbei zum gucken, schwätzen, kennenlernen...

Gruß Reinhard

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 23:14
von RENE
Das machen wir auf jeden Fall. Kommen auch gern bei dir vorbei. Aktuell verbaue ich gerade eine vape in die fast fertige Maico. Ziel ist dabei das System ohne Batterie zu betreiben. Hast du da Erfahrung? LG Rene

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 14:31
von Kobold
Nee, hab ich nicht.

Bei meiner BW-Maico hatte ich damals einen Schalter eingebaut, der die Pluskohle direkt mit Klemme 15 am Zündschloss verbunden hat. Dann konnte man mit leerer, defekter oder ganz ohne Batterie fahren - musste nur anschieben.

Seit über 30 Jahre fahre ich eine Maico Military, die hat Schwunglicht-Magnetzündung. Da braucht man die Batterie nur für Hupe und Blinker, oder ersetzt sie einfach durch einen dicken Kondensator. Dann funktionieren die Verbraucher nur bei laufendem Motor, aber das hat noch immer genügt bei der HU.

Gruß Reinhard

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 17:26
von Günter
Kobold hat geschrieben:
Do 29. Jun 2023, 14:31

Seit über 30 Jahre fahre ich eine Maico Military, die hat Schwunglicht-Magnetzündung.
Gruß Reinhard
die Vape Anlage ist auch ein SchwuLiMaZ.
Beim Orignal Zündschloss wird dann mit einem Relais gearbeitet, das kann dann neuartige Fehlerbilder hervorrufen, hatten wir schon.
Hat z.B. das Bremslicht einen Kurzschluss dann fällt jedes Mal wenn du die Fußbremse trittst das Relais ab und der Motor geht aus.
Da muss man dann erst mal drauf kommen!
Gruß Günter

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 20:30
von RENE
Ja das glaube ich gern. Ich schau gerade nach einem passenden Glättungskondensator aber die sind schon nicht ganz billig ..😝. Mit Kondensator benötige ich dann eigentlich kein ralais mehr.. wenn ich das so richtig verstanden habe.

Re: Rene aus dem Raum Limburg

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 08:25
von Günter
ich denke mit dem Relais das ist wegen der Zündschlossplatine ohne Kurzschlusskontakt.
Die Vape wird wie bei SchwuLiMaz üblich zum aus machen des Motor gegen Masse kurz geschlossen, das macht man dann bei der Platine Z2 über ein Relais.
Die Platine vom Zündschloss kann man wechseln der Typ Z0 wie bei den alten Md 50/125 mit Hella Zündschloss hat keine Anzeigeleuchten aber einen Kurzschlusskontakt.
Gruß Günter