dann will ich mich mal vorstellen:
Ich bin Jochen, zarte 62 und pensioniert und eben nicht mehr ganz taufrisch (nur die Stents sind es, grade 4 Wochen alt...

Wegen Letzterem habe ich auch allen großen Motorrädern (Suzi GSXR 1100W, BMW K100LT, Transalp 650 RD11) und zuletzt auch meiner V8-Lust (Corvette Convertible C4) innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre abgeschworen, die Pumpe, das Knie, das Kreuz. die Frau krank usw...

Geblieben sind mir zwei Solexe (3800 und 6000 in weiß), eine Enfield Bullet SixtyFive (blau) und eine fast fertig restaurierte Emme TS 250/1 in blau (ob ich die noch schaffe???). Also so ganz lassen konnte ich's bisher dann doch nicht. Und als ich vor Kurzem über eine M250B meines Alters quasi "stolperte", habe ich hier erst mal fleissig gelesen. Und weil das Dingens schon in blau restauriert und entmilitarisiert wurde (und scheinbar auch der Motor in Mölln überholt wurde, den gibt's ja nicht mehr), habe ich länger mit dem Eigner konferiert und dann beschlossen, ihr bei mir eine Heimstatt zu geben. Ich wollt's eigentlich nie wieder tun

Na, mal sehen. Jetzt reist sie irgendwann einmal an (steht 800 KM weg von mir - Irrsinn eigentlich), aber sie sieht schön aus und löpt - ich kenne bisher nur Bilder, mein erster Blindkauf sozusagen, im umnebelten Alterschwachsinn halt. Meine Cheffin ist, nunja, mäßig begeistert, aber das ist sie schon fast 40 Jahre lang (..."Du kannst doch immer nur mit einem Mopped fahren"...).
Vielen Dank an Günter für die freundliche Aufnahme! Ich hoffe, hier "werden sie geholfen", falls es nötg ist. Diverse Fragen formulieren sich bereits in meinem Kopf... Aber erst mal kommt die Anreise, dann gibt's auch Builders.
Gruß aus Franken,
Jochen