Seite 1 von 2

MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 17:28
von Volker
Hallo zusammen
für die Generalüberholung des Motors suche ich verzweifelt Teile kann mir jemand ein Typ geben ,jetzt schon vielen Dank .Volker

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 13:22
von Norbert
Hallo,
Papierdichtungen schneide ich mir selbst. Tennagels, Greiner, etc. liefern die auch fertig. Musst nur angeben ob Sandguß- oder Kokillengußgehäuse, die sind leicht unterschiedlich.
Die Lager sind Normteile, bei den Schulterlagern auf Messingkäfige achten.
Simmerring aus Viton verwenden.
Plug and play ist bei Maico MD's nicht so einfach ;)
Gruß
Norbert

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: So 8. Mai 2016, 13:23
von Volker
Hallo Nobert danke für die schnelle Antwort ,denke mein Kollege ( der Mechaniker ) hat es gut gemeint mit evt.Orginal Teilen. jedenfalls Danke dir ,möchte nämlich unbedingt auf das MAICO Treffen im September nach Herrenberg, ;) kommst du dort auch hin ;)

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:31
von Gilles
Hallo

Lager M20 mit Messinkäfig kann schwer zu finden sein.. Ich hatte noch SLF YP gefunden (Kauf nie India oder China Lager).

Wenn Du nichts findest kannst Du die SLF TVP (polyamidkäfig) kaufen und dein alte Messingkäfig wieder nutzen :)

Aber vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit Polyamid käfig ? Auf rechte Seite soll es kein Problem sein (nicht so heiss), am Links weiss ich nicht ob das geht...

Gruss

Gilles

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 18:23
von mdpeter
Ich habe nur Erfahrungen mit NU Lagern und Polyamid und die sind bisher gut. Allerdings nur in den Crossern und Lagerluft C3.

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 05:38
von Volker
Ich Danke euch für euere mithilfe ,ihr seid echt Super :D aber mitlerweile bahnt sich schon das nächste Problem an das ich a. nicht weis ob das Gehäuse Kukillen oder Sandguss ist .und b.ich keinen Schaltplan finde,c.das Zündschloss jetzt auch noch auseinandergebrochen ist :roll: nochmals vielen Dank für euere Hilfe.
Gruß Volker

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 15:58
von Norbert
Hallo,
Sandguss erkennst Du an 4-, Kokillenguss an 7 Kühlrippen unter dem Kurbelgehäuse.
Welches Zündschloß hast Du? CEV oder Hella? Die werden immer mal angeboten, evtl. mal bei Hercules & Co. gucken.
Bilder sind immer gern gesehen ;)

Gruß
Norbert

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:27
von mdpeter
Hella hab ich noch eins liegen.

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:48
von Volker
danke für eure Hilfe, im moment sieht es allerdings so aus dass sich die schlechten Nachrichten häufen der Mechaniker meinte heute als ob der Kolben auch schon gefressen hätte ,muss mich glaube ich damit abfinden die MD als Teileträger zu verkaufen hat jemand Ahnung was man dafür bekommen könnte .
Gruß Volker

Re: MD 125 SS Motorlagersatz u. Dichtungsatz

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 20:44
von Andi
Hallo,das sind keine guten Nachrichten.
Es kommt auf den Zustand an,und ob das Ding komplett ist.
Bis her hast Du nur Fragen gestellt,ohne Bilder kann man sich das aus dem Daumen lutschen.
Hast schon erwähnt,ob z.,b 5 oder 6 Gang etc. ?