Seite 1 von 1

Maico M175S/II

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 09:26
von Andrejbakin
Guten Morgen Zusammen,
Vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum.
Ich darf euch kurz meine Maico M175S/II vorstellen.
Wurde erst vor ca. einem Monat erworben.
(leider nicht ganz vollständig).
Nach welchen Kriterien entscheidet ihr ob die Maico neu
Aufgebaut wird??
Grüße aus dem Allgäu
Andrej

Re: Maico M175S/II

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 10:10
von Günter
Hallo Andrej,
herzlich Willkommen bei den Maicofreunden.
Ob Voll- Teilrestauration das ist so eine Sache, eigentlich heißt restaurieren erhalten, bewahren.
Nach einer Vollrestauration hat man quasi ein Neufahrzeug! Die Patina in den Jahrzehnten erworbene Gebrauchsspuren sind für immer weg.
Manchmal geht es nicht anders, z. B. wenn man einen rostigen Haufen Metallteile kauft oder verschiedenfarbige Teile zusammen stellt und daraus wieder eine Maico baut.

Eine technische Restauration ist fast immer notwendig auch wenn das Moped gut aussieht hat man oft Jahrzehnte Wartungstau, Verschleiß, Gebastel von div. Vorbesitzern usw.. Fast alle Teile die man erst einmal für "geht noch" befindet und nicht erneuert oder überarbeitet werden sich mit der Zeit melden, dann fängt man von vorne an.

Die Reifen müssen im Regelfall neu, wenn man die Räder schon mal raus hat macht man Radlager und Bremsen auch gleich mit, fettet die Steckachsen kontrolliert das Kettenrad und die Ruckdämpfer usw.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Schrauben.
Gruß Günter

Re: Maico M175S/II

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 22:21
von Andrejbakin
Hallo Günther,
Ich hätte nun ein paar Fragen.
Würde gerne die Tachowelle wechseln. Werde hierzu leider nicht fündig. Ich habe eine Bohrung von 13,90mm. Die Tachowellen die zum Verkauf stehen haben leider einen Durchmesser von 15,84mm

Folgender Vergaser ist verbaut : Bing 1/26/50
ich habe nun einen Lufthebel inkl seilzug gekauft. Wie kann man diesen den wechseln. Im Foto (Siehe Anhang) ist der vorhandene zu sehen.

Hättest du ggf auch ein Rücklicht zu verkaufen?
Dieser würde noch fehlen
Guten Rutsch
Mfg

Re: Maico M175S/II

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 09:06
von Günter
Andrejbakin hat geschrieben:
Fr 30. Dez 2022, 22:21
Würde gerne die Tachowelle wechseln. Werde hierzu leider nicht fündig. Ich habe eine Bohrung von 13,90mm. Die Tachowellen die zum Verkauf stehen haben leider einen Durchmesser von 15,84mm
hallo Andrej, der Tachowellenanschluss bei Maico hat einen kleineren Durchmesser als allgemein üblich.
Einige Maico Tachowellen habe ich machen lassen, verschiedene Längen habe ich vorrätig.
Andrejbakin hat geschrieben:
Fr 30. Dez 2022, 22:21
ich habe nun einen Lufthebel inkl seilzug gekauft. Wie kann man diesen den wechseln. Im Foto (Siehe Anhang) ist der vorhandene zu sehen.
Das sieht nicht unbedingt original aus, eigentlich hat man einen Kolben mit Dichtung eine Hülse und eine Feder, der Zug lässt sich dann einfach auswechseln. Die Teile habe ich alle vorrätig
Andrejbakin hat geschrieben:
Fr 30. Dez 2022, 22:21
Hättest du ggf auch ein Rücklicht zu verkaufen?
muss ich schauen aber ich denke ich habe zumindest einen guten Nachbau vorrätig. Gruß Günter Foto Startkolben Bing
startkolben.jpg
startkolben.jpg (702.65 KiB) 13095 mal betrachtet