md250 LK Scheinwerfer
md250 LK Scheinwerfer
Hallo,
suche einen Frontscheinwerfer für meine md250 LK.
Grüße
Michael
			
			
									
									
						suche einen Frontscheinwerfer für meine md250 LK.
Grüße
Michael
- 
				einzylindertobi
 - Beiträge: 109
 - Registriert: So 15. Dez 2019, 17:48
 
Re: md250 LK Scheinwerfer
Hallo Michael, 
Ich hätte einen. Leider nicht ganz perfekt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Einen zweiten Chromring hätte ich auch noch.
Gruß Tobi
			
			
									
									Ich hätte einen. Leider nicht ganz perfekt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Einen zweiten Chromring hätte ich auch noch.
Gruß Tobi
Wer sein Fahrzeug liebt, der dreht und schiebt.            
- Maico Drehschieber
						- Maico Drehschieber
Re: md250 LK Scheinwerfer
Hallo Tobi,
den auf Kleinanzeigen habe ich auch gesehen.
Ist leider Schrott
 
Trotzdem Danke!
Grüße
Michael
			
			
									
									
						den auf Kleinanzeigen habe ich auch gesehen.
Ist leider Schrott
Trotzdem Danke!
Grüße
Michael
- 
				einzylindertobi
 - Beiträge: 109
 - Registriert: So 15. Dez 2019, 17:48
 
Re: md250 LK Scheinwerfer
Bin ihn so wie er ist einige Zeit gefahren. Das geklebte hält und vom Licht her war's auch vernünftig.
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Tobi
			
			
									
									Viel Glück bei der Suche.
Gruß Tobi
Wer sein Fahrzeug liebt, der dreht und schiebt.            
- Maico Drehschieber
						- Maico Drehschieber
- 
				volkerarians
 - Beiträge: 11
 - Registriert: So 9. Dez 2018, 12:58
 - Wohnort: Moers
 
Re: md250 LK Scheinwerfer / NEU
Hallo md250,
ich habe noch welche, evtl. auch nagelneu , also über 40 Jahre alt, aber nie montiert.
Wenn ich aber sehe, wie schlechte, gebrauchte Teile ( bei Ducati / Laverda Fahrern ) gehandelt werden, dann weiß ich nicht, was ein guter Scheinwerfer kosten soll...
Ich weiß nicht, wer hinter "md250" steckt, vielleicht kennen wir uns und werden einig ?!
Gruß!
Volker aus Moers
			
			
									
									
						ich habe noch welche, evtl. auch nagelneu , also über 40 Jahre alt, aber nie montiert.
Wenn ich aber sehe, wie schlechte, gebrauchte Teile ( bei Ducati / Laverda Fahrern ) gehandelt werden, dann weiß ich nicht, was ein guter Scheinwerfer kosten soll...
Ich weiß nicht, wer hinter "md250" steckt, vielleicht kennen wir uns und werden einig ?!
Gruß!
Volker aus Moers
Re: md250 LK Scheinwerfer
Hallo Volker,
ich hab dir mal eine private Mail geschrieben. Wäre ebenfalls an einem Scheinwerfer interessiert.
Gruß
Daniel
			
			
									
									
						ich hab dir mal eine private Mail geschrieben. Wäre ebenfalls an einem Scheinwerfer interessiert.
Gruß
Daniel
- 
				volkerarians
 - Beiträge: 11
 - Registriert: So 9. Dez 2018, 12:58
 - Wohnort: Moers
 
Re: md250 LK Scheinwerfer / CEV 16814
ich habe einen guten gebrauchten Scheinwerfer bei Ebay-Kleinanzeigen :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-2129
Bei Interesse bitte Nachricht senden.
			
			
									
									
						https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-2129
Bei Interesse bitte Nachricht senden.
Re: md250 LK Scheinwerfer
Das, was den Scheinwerfer teuer macht, ist sicher das Plastikgehäuse.
Dieses hält den Vibrationen wohl nicht stand.
Bei meiner zerlegten lk ist es in der Mitte quer rüber gerissen.
Liege ich da richtig mit meiner Meinung? Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich überlege, beim Zusammenbau einen anderen Scheinwerfer zu verwenden, auch wenns nicht original ist.
Viele Grüße
Robert
			
			
									
									
						Dieses hält den Vibrationen wohl nicht stand.
Bei meiner zerlegten lk ist es in der Mitte quer rüber gerissen.
Liege ich da richtig mit meiner Meinung? Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich überlege, beim Zusammenbau einen anderen Scheinwerfer zu verwenden, auch wenns nicht original ist.
Viele Grüße
Robert
Re: md250 LK Scheinwerfer
Vermutlich oder sogar sicher machen die Vibrationen nicht nur den Schweinwerfer kaputt.
Das Problem ist ein Scheinwerfer mit dem Glasdurchmesser mit dem Gehäuse mit so schmalen Lampenhaltermaßen zu bekommen.
Alle Vergleichbaren Scheinwerfer passen nicht in die originalen Lampenhalter ,da die Gehäuse zu breit sind.
Die Feststellung musste ich machen.
			
			
									
									Das Problem ist ein Scheinwerfer mit dem Glasdurchmesser mit dem Gehäuse mit so schmalen Lampenhaltermaßen zu bekommen.
Alle Vergleichbaren Scheinwerfer passen nicht in die originalen Lampenhalter ,da die Gehäuse zu breit sind.
Die Feststellung musste ich machen.
Grüße Andi