Reifenfrage – 16 Zoll

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Norbert » So 8. Mär 2015, 19:24

Hallo,
Frage an die MD 50/125 Fahrer:
Welche Reifen, Fabrikat/Dimension/hinten/vorn, habt ihr aufgezogen?
Das Angebot in Zollmaßen mit entspr. Geschwindigkeitsindex ist nicht besonders ergiebig!
Letztes Jahr hatte ich mal eine Anfrage an DEKRA gestellt, wg. Umrüstung auf metrische Größe.
Die nicht sehr positive Antwort (Fahrtest, Einzelabnahme, Tachoangleichung)= sehr kostspielig?
Bald muß ich aber meine Metzeler Block C „Holzräder“ tauschen – nur wogegen??
Gruß Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Andi » So 8. Mär 2015, 19:43

Hallo Norbert,ich habe Heidenau und Metzeler Block C montiert,gehen beide bis 150 km/h. Profil sieht aus wie das vom Metzeler von damals. Bei meiner waren noch die 1. drauf. :D
Grüße Andi

mdpeter

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von mdpeter » So 8. Mär 2015, 19:51

Verwende Michelin Sporty v 80/90 und hinten 90/90. :)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Norbert » So 8. Mär 2015, 20:35

Hallo,
Andi hat geschrieben:ich habe Heidenau und Metzeler Block C montiert
das ist der Klassiker, dann hörts schon fast auf....
mdpeter hat geschrieben:Verwende Michelin Sporty v 80/90 und hinten 90/90.
schön wär's....Michelin hat die Größen schon letztes Jahr aus dem Programm genommen, gibt nur noch Händler-Restbestände.
Außerdem Thema Einzelabnahme.....oder gehts wieder in die Ecke "grenzwertige TÜV-Abnahme" :mrgreen:
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Andi
Beiträge: 784
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 17:23

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Andi » So 8. Mär 2015, 20:43

Klar,aber der Klassiker hat eine aktuelle Gummimischung.
Ich habe auch nach Reifen gesucht,das waren die Einzigen die ich passend gefunden habe.
Bei Anderen hat immer irgend etwas nicht gepaßt und wenn es der Speed Index war. 8-)
Grüße Andi

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Norbert » So 8. Mär 2015, 21:46

Hallo,
der Metzeler Block C wird bei Heidenau für Fa. Jeckel hergestellt? Hat somit die gleiche Gummimischung ?
Hat schon jemand ContiGo M/C 2 1/2-16 42M TT vorne gefahren? Den würde ich mal probieren.
Andere Alternative Mitas???
Wer die Wahl hat...
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

mdpeter

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von mdpeter » So 8. Mär 2015, 21:50

Norbert hat geschrieben:Hallo,

Außerdem Thema Einzelabnahme.....oder gehts wieder in die Ecke "grenzwertige TÜV-Abnahme" :mrgreen:
Gruß
Norbert
Wieso TÜV. Ich hab eine Freigabe von Michelin und damit brauch ich nichts eintragen. Nur mitführen. ;) Und bis die Größe abgefahren ist dauerts eh ein paar Jahre. Nur mit dem Heidenauschrott möchte ich micht nach Möglichkeit nicht belasten. Dafür ist meine 125er einfach zu schnell. :)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Norbert » So 8. Mär 2015, 22:08

mdpeter hat geschrieben: Ich hab eine Freigabe von Michelin
Die wollte ich auch von Michelin Deutschland haben: wurde mir verweigert mit der Begründung Produktion wird/ist eingestellt. :(
Dann leg Dir noch einen Satz hin, sonst fährst Du bald auch mit
mdpeter hat geschrieben:dem Heidenauschrott
:mrgreen:
Sorry, Du brauchst ja "S" speedindex...dann wirds aber äußerst dünn?
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1070
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von Gilles » So 8. Mär 2015, 22:46

Hallo

Heidenau ist super... Von Strasbourg nach Herrenberg über den Schwarzwald immer Vollgas.
http://www.centralepneus.fr/pneu-moto/h ... -48p-84950
http://www.centralepneus.fr/pneu-moto/h ... -31b-18355

Gruss

Gilles
Maico sammlen und Maico fahren !

mdpeter

Re: Reifenfrage – 16 Zoll

Beitrag von mdpeter » So 8. Mär 2015, 22:57

Norbert hat geschrieben: Sorry, Du brauchst ja "S" speedindex...dann wirds aber äußerst dünn?
Nicht ganz den " S ". Etwas weniger würde schon reichen. :mrgreen: Aber im Ernst. Wo fährt man über Landstraße mit 160. Also bleibt für schlechte Zeiten dann noch Heidenau oder Verkauf des Moppeds. :roll: Angebote gibt es ja schon.
Gilles hat geschrieben:Hallo

Heidenau ist super... Von Strasbourg nach Herrenberg über den Schwarzwald immer Vollgas.
Gruss

Gilles
Mit meiner fährst du kein Vollgas im 6. Gang durch den Schwarzwald. :mrgreen:

Antworten