Neu im Forum und schon MD 125 SS Frage

Antworten
maicoRolf
Beiträge: 21
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 15:39
Wohnort: Neusäß (bei Augsburg)

Neu im Forum und schon MD 125 SS Frage

Beitrag von maicoRolf » Sa 10. Sep 2016, 10:46

Hallo Maicofreunde,
nachdem ich schon in einigen anderen Motorradforen unterwegs bin, bin ich nun auch hier gelandet.
Ich wohne am Stadtrand von Augsburg und habe meine MD 125 SS seit 1969 im Erstbesitz. Beruflich bedingt und aufgrund anderer Motorräder kam ich mit der Maico wenig zum Fahren, bewege sie aber immer wieder mal kurz. Darum gab es bis jetzt außer 08/15 Schraubereien, die nicht 125er-speziell sind nichts besonderes zu machen, was man nicht von anderen Motorrädern kennt.
Ich wollte eigentlich morgen zum Treffen nach Jettingen kommen, nun klappt es aber leider doch nicht, und ich hätte sowieso nur mit dem Auto kommen können, nicht mit der 125er. Darum bringe ich meine Frage jetzt hier im Forum, auf dem Treffen wäre es natürlich interessanter gewesen, aber dann werde ich eben beim nächsten auftauchen.

Frage an die MD 125er Schrauber:
So wie ich die Explosionszeichnung vom Motor lese müßten ja auf der Ziehkeilwelle der O-Ring und der Wellendichtring am Getriebeausgang zum Kettenritzel hin von außen zu wechseln sein. Schaltautomat komplett mit Schaltwelle raus, Ritzel runter und ich müßte gut an Wedi und O-Ring hinkommen. Daß der Schaltautomat beim Wiedereinbau exakt positioniert werden muß weiß ich. Dichtlippe beim Einbau gegen Wellenverzahnung schützen ist auch klar. Wenn jemand sonst noch einen Tip bezüglich Getriebeöl-Kleckern auf der rechten Seite hat, bin ich dankbar für Hinweise.
Wenn mal mehr Zeit ist möchte ich auch komplett alle Wedi und Dichtungen wechseln, aber momentan reicht es wenn der Motor nicht mehr rechts raussaut.

Würde mich freuen wenn ich auf Eure Erfahrung zurückgreifen kann.

Mit Drehschiebergrüßen aus Augsburg

Rolf

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2871
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Neu im Forum und schon MD 125 SS Frage

Beitrag von Günter » Sa 10. Sep 2016, 13:27

Hallo Rolf,
herzlich willkommen im Forum.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Neu im Forum und schon MD 125 SS Frage

Beitrag von Norbert » Sa 10. Sep 2016, 13:56

Hallo Rolf,
einen MD 125 Erstbesitzer trifft man nicht jeden Tag.
Das zeugt von guter Maico Qualität :mrgreen:
Im Prinzip geht es so wie Du geschrieben hast, wenn das Ritzel runter ist kannst Du auch noch ein kurzes Distanzrohr von der Ziehkeilwelle abnehmen.
Das bildet die Lauf- u. Dichtfläche für den WeDi. Guck das genau an, ob es evtl. eingelaufen ist.
Oft saut das Öl auch aus der Schaltwelle heraus. Im Forum gabs schon einige trööts dazu.
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

maicoRolf
Beiträge: 21
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 15:39
Wohnort: Neusäß (bei Augsburg)

Re: Neu im Forum und schon MD 125 SS Frage

Beitrag von maicoRolf » Sa 10. Sep 2016, 19:54

Hallo Günter und Norbert,

danke für den freundlichen Empfang auf maicofreunde!!!
Norbert, danke für den Hinweis aufs Distanzrohr, das hätte ich wahrscheinlich nicht beachtet und einfach wieder draufgesteckt wie es war.
Werde mal noch das Forum durchforsten bevor ich das Motorrad auf die Montagebank hole.

Euch und den anderen ein schönes Treffen am Sonntag mit interessanten Gesprächen und ohne "technische Stops" auf Hin- und Rückfahrt.

Grüße, Rolf

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1070
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Neu im Forum und schon MD 125 SS Frage

Beitrag von Gilles » Mo 12. Sep 2016, 07:48

Herzlich willkommen Rolf :)
Ja Gestern waren viele MD's und andere
Maico sammlen und Maico fahren !

Antworten