Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Dieter
Beiträge: 69
Registriert: Di 1. Sep 2015, 14:43

Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Dieter » So 28. Aug 2016, 21:05

Hallo allerseits,
die beiden MD haben so ihre Probleme im größten Gang ( sowohl 6- als auch 5-Gang-Getriebe ). Auf der Geraden fällt die Geschwindigkeit ab. Die Nenndrehzahl ( 7200 RPM u. 7800 RPM ) wird nicht erreicht. Im nächst kleineren Gang sind Drehzahlen
bis ca 9000 RPM ( natürlich kurzzeitig ) möglich. Läßt sich dies über eine andere Bedüsung verbessern. Die Hauptdüse ist doch
für Vollgas maßgebend. Macht es also Sinn eine größere Hauptdüse ( Bspw. 130 ) auszuprobieren und muß dann auch eine andere
Düsennadel verwendet werden. Müßte sich ja sonst auch das Verhalten im Teillastbereich verändern weil der Ringspalt größer
wird. Weiß jemand ob das Sinn macht und welche Düsennadel dann zu wählen ist.

Vielen Dank allerseits

Dieter

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2871
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Günter » So 28. Aug 2016, 21:10

Dieter hat geschrieben:Macht es also Sinn eine größere Hauptdüse ( Bspw. 130 ) auszuprobieren und muß dann auch eine andere
Düsennadel verwendet werden. Müßte sich ja sonst auch das Verhalten im Teillastbereich verändern weil der Ringspalt größer
wird.
hallo Dieter, eine 5er Stufe größere Hauptdüse einfach ausprobieren, kann ja nichts passieren außer das sie schlechter läuft, zu fett wird. Ob es zu dem Vergasertyp eine andere Düsennadel gibt muss ich nachschauen.
Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Benutzeravatar
Gilles
Beiträge: 1070
Registriert: Di 28. Okt 2014, 01:18
Wohnort: Strasbourg (Frankreich)

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Gilles » Mo 29. Aug 2016, 06:51

Hallo, Dieter, ich denkt nicht das es viel ändert.
Hast Du Kolben / Zylinder erneuert ?
Ich habe 2 MD125 5 Gang : eine hat kein Problem mit 5te Gang, die 2te ist wie Deine, egal den Vergaser ich nehme.
Warscheinlich sind Kolben und Zylinder in bischen Müde ;)
Maico sammlen und Maico fahren !

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Norbert » Mo 29. Aug 2016, 13:45

Hallo,
hast Du die Fahrtests in den letzten Tagen gemacht (über 30°C)? Dann ist die Hauptdüse zu groß, da der Motor zu fett läuft.
Bei hohen Temp. müsste eine kleinere HD verbaut werden, da warme Luft weniger Sauerstoff aufnehmen kann.
Aaber Vorsicht: kann zu Gemischabmagerung führen und Kolbenklemmer etc. verursachen.
Dieter hat geschrieben:muß dann auch eine andere Düsennadel verwendet werden. Müßte sich ja sonst auch das Verhalten im Teillastbereich verändern weil der Ringspalt größer wird.
Nein, denn die Düsennadel taucht nicht in die HD, sondern in die Nadeldüse/Mischrohr, der Ringspalt bleibt gleich.
Dieter hat geschrieben: Auf der Geraden fällt die Geschwindigkeit ab. Die Nenndrehzahl ( 7200 RPM u. 7800 RPM ) wird nicht erreicht.
Wäre das bei mir so, dann wüsste ich das es Zeit ist abzunehmen oder kürzer zu übersetzen :D

Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Norbert » Mo 29. Aug 2016, 15:05

Das ist bei mir auch so :shock:

Gruß
Norbert :lol:
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Günter
Administrator
Beiträge: 2871
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 22:49
Wohnort: Bottrop am Nordrand des Ruhrgebietes

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Günter » Mo 29. Aug 2016, 17:05

Norbert hat geschrieben:hast Du die Fahrtests in den letzten Tagen gemacht (über 30°C)? Dann ist die Hauptdüse zu groß, da der Motor zu fett läuft.
Bei hohen Temp. müsste eine kleinere HD verbaut werden, da warme Luft weniger Sauerstoff aufnehmen kann.
Aaber Vorsicht: kann zu Gemischabmagerung führen und Kolbenklemmer etc. verursachen.

Ich denke bei der Hitze der letzten Tage laufen die Motoren alle recht fett, muss man auf "normales Wetter" warten. Nach jeder Wetteränderung eine andere Bedüsung einbauen wäre mühselig. Kommt man bei dem heißen Wetter und kleiner Hauptdüse dann abends mal durch ein kühles Waldstück ist auf einmal je Menge Sauerstoff da, dann dreht der Motor auf einmal voll, die Bedüsung ist dann zu mager und der Kolben klemmt. Also besser eine Hauptdüse wählen mit der der Motor bei jedem Wetter klar kommt.
Für die Geländemodelle gabe es mal einstellbare Hauptdüsen, je nach Wetter, Temperatur und Höhenlage konnte man über eine Schraube unter dem Vergaser die Hauptdüse anpassen.

Gruß Günter
Maico hält die Spitze

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Diana » Do 1. Sep 2016, 18:31

Norbert hat geschrieben:.. die Düsennadel taucht nicht in die HD, sondern in die Nadeldüse/Mischrohr, der Ringspalt bleibt gleich
Ah, ok. Danke für die Aufklärung, Norbert.
Norbert hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben: Auf der Geraden fällt die Geschwindigkeit ab. Die Nenndrehzahl ( 7200 RPM u. 7800 RPM ) wird nicht erreicht.
Wäre das bei mir so, dann wüsste ich das es Zeit ist abzunehmen oder kürzer zu übersetzen :D
:lol:
Nö, Norbert, wir müssen nicht abnehmen, eher kürzer übersetzten. Ich denke, der 6. Gang bei meiner Roten ist sowas wie ein Spargang ( :x völlig fehl am Platze).
Interessant zu wissen wäre es, wie schnell andere MD125 sind und ob diese die Höchsgeschwindigkeit von 116/123 km/h erreichen.

Wenn ich das mit der Bedüsung richtig verstanden habe, dann ist es wohl besser nicht zu wechseln und unsere Düsen weiterzufahren. Ist dann doch zu aufwändig. Wäre die MD denn dann schneller?
Danke für Eure Antworten.
Grüße Diana ( dem Kabelbaum naht ein Ende :) )
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Norbert » Do 1. Sep 2016, 20:48

Hallo,
Diana hat geschrieben:Interessant zu wissen wäre es, wie schnell andere MD125 sind und ob diese die Höchsgeschwindigkeit von 116/123 km/h erreichen.
hier, hoffentlich zu erkennen, meine top speed mit orig. setup vom letzten Samstag:
MD 125 14,5 PS 6G 33°C.jpg
MD 125 14,5 PS 6G 33°C.jpg (107.16 KiB) 8949 mal betrachtet
Diana hat geschrieben:Wenn ich das mit der Bedüsung richtig verstanden habe, dann ist es wohl besser nicht zu wechseln und unsere Düsen weiterzufahren. Ist dann doch zu aufwändig. Wäre die MD denn dann schneller?
Du kannst testen und ändern wie Du magst, aber geht es Dir bei der fast 50 Jahre alten 125er um Geschwindigkeit? Für mich ist das zwar auch interessant, aber doch eher untergeordnet. "Tunen" werde ich sicherlich nicht!
Wenn ich schnell Motorrad fahren möchte ist diese Maico nicht die erste Wahlfür mich ;)
Gruß
Norbert
Maico fahren und immer frei sein

Benutzeravatar
Diana
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 17:09

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Diana » Fr 2. Sep 2016, 19:50

Norbert hat geschrieben: Wenn ich schnell Motorrad fahren möchte ist diese Maico nicht die erste Wahlfür mich ;)
Ich schätze ja mal: Genau da wird die Reise hingehen ;) Und vielleicht sagen wir später: Macht eigentlich auch ohne den ganzen Quatsch Spass. :) Unsere Japaner stehen hier um die Ecke, schnell sind sie, aber nur halb so cool.

Aha, Norbert 111 km/h, nicht schlecht.

Grüße Diana
...das schönste Rot der Welt.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 300
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 21:30

Re: Vergaser Bing 1/26/98 Bedüsung

Beitrag von Norbert » Fr 2. Sep 2016, 20:56

Hallo Diana,
Diana hat geschrieben:Und vielleicht sagen wir später: Macht eigentlich auch ohne den ganzen Quatsch Spass.
So ist es :!:
Die kleinen 16 Zöller machen höllisch Spaß, auf schmalen Serpentinen oder um einen kurvigen See fährt einem kaum ein Bigbike weg, im Gegenteil,
denen kann man um die Ohren sausen. Das macht Laune. :D
Gruß
Norbert
Achja, vmax 111 - Schnapszahl, DZM hab ich nicht, hatte aber längst nicht ausgedreht, ist eine quasi waagerechte 3 km lange Strecke mit leichten Kurven und wenig Wind.
Diana hat geschrieben: Ich denke, der 6. Gang bei meiner Roten ist sowas wie ein Spargang ( :x völlig fehl am Platze).
Fahr mal eine etwas längere Gefällstrecke, dann geht die 125er locker an die 140 Sachen :o
Maico fahren und immer frei sein

Antworten