Seite 1 von 16

Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 18:57
von rk88
Hallo Maicofreunde,

hier der von mir bereits erwähnte neue Thread zur Restauration meiner frisch erworbenen Maico MD 125 SS :) An dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal bei dir Volker für den super netten Kontakt!
Da ich ja sowie auf der Suche nach einer Maico war, hier der passende Thread dazu: http://forum.maicofreunde.de/viewtopic.php?f=16&t=263 bin ich durch Zufall auf das Angebot von Volker aufmerksam geworden und passenderweise wohnt er nicht weit weg von mir, sodass ich das gute Stück letzte Woche gleich mal besichtigt habe. Der Rest war nur noch Formsache ;)
Ich werde auf jeden Fall die Tage noch Bilder hochladen. Als erstes werde ich alle Teile sichten, dokumentieren und mir einen Überblick verschaffen, aber es ist alles vollständig.
Als erstes muss der Motor gemacht werden. Soweit ich weis und ich mitbekommen habe gibt es einmal den Herr Heins Hinn und den Gerd hier aus dem Forum, Danke an dieser Stelle an Diana für die Tipps.
Über weitere Adressen bin ich natürlich sehr dankbar.
Ich möchte allgemein alles so original belassen wie es nur geht, trotzdem möchte ich natürlich den Zustand verbessern sodass alles einen gepflegten Eindruck macht. Zur Originalität muss ich hier die Profis bzw. Experten fragen. Ich habe bis jetzt mehrere originale Maico Werbeflyer gesehen der MD 125 und MD 125 SS jedoch mit unterschiedlichen Ausführungen. Meine ist komplett lackiert also Schutzbleche vorne und hinten. Ich finde jedoch die Variante mit Chromschutzblech vorne, Tank in chrom und Farbe also jeweils zur Hälfte, ihr wisst bestimmt was ich meine, und das Schutzblech hinten lackiert eigentlich schöner. Aber ich lasse am besten die Bilder sprechen wenn es soweit ist.
Anfangen werde ich mit dem Rahmen, der hat natürlich hier und da Roststellen. Da ich aber auch hier alles erhalten möchte bräuchte ich euren Rat. Die Roststellen einzeln entfernen, grundieren und lackieren und alles so lassen? Oder am besten komplett Sandstrahlen und neu lackieren um eine solide Basis/Gerüst zu erhalten? Alle Anbauteile würde ich definitiv nur aufarbeiten und ggfs. vorsichtig polieren.

Viele viele Fragen ich weis :) Freue mich auf eure Meinungen ;)

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: So 14. Aug 2016, 19:55
von Diana
rk88 hat geschrieben: Soweit ich weis und ich mitbekommen habe gibt es einmal den Herr Heins Hinn und den Gerd hier aus dem Forum.. ;)
Der Mann heisst: HANS HINN und hat früher mal bei Maico gearbeitet. Gilles hat bei ihm schon Motoren machen lassen..
Gerd? Wer ist Gerd?

Von unserem Schrauber Bernd kann ich dir gerne die Kontaktdaten geben, musst aber dann Geduld mitbringen. ;)
Grüße Diana

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: So 14. Aug 2016, 20:25
von rk88
War natürlich keine Absicht, danke für die Korrektur ;)

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: So 14. Aug 2016, 22:42
von Gilles
Hallo Raphael
Deine Maico ist ein frühe MD (810...), ich würde die Schutzbleche in Rot lassen.
Aber Jeder macht was er will :)
Meine 2te MD125 hat Inox Schutzbleche, aber war so wenn ich gekauft habe.
Gruss, Gilles

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:32
von rk88
Ankunft in der Garage. Erst mal alle Teile oberflächlich gesäubert und eingelagert.
281
280
Anfangen werde ich logischerweise mit dem Rahmen. Jetzt bräuchte ich eure Vorschläge. Der Rahmen hat überall hier und dort Roststellen. Soll ich die partiell beseitigen? Und wenn ja wie, man muss den Rahmen erst mal komplett entfetten was sehr schwierig ist. Klar müsste die Originalfarbe dran glauben aber ich tendiere eher zu einer Komplettlackierung inklusive strahlen, grundieren, lackieren und konservieren. Dann habe ich eine saubere Basis.
Was meint ihr?

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 18:56
von Andi
Ich habe meine auch neu Lackieren lassen.
Aber strahlen würde ich den nicht.
Schaue erst mal ob Du die Schwinge raus bekommst.
Ich hatte bei meiner mit 4032 km Glück. 8-)
Die Lackqualität war bei der MD mies.
Entrosten alles anschleifen und sauber Grundieren und Lackieren.

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 22:15
von GS 250
Ich hatte auch Probleme mit der Schwingen Achse der MD 250 Sie war festgerostet. Ich habe eine gute Lösung wenn du die Achse nicht rausbekommst melde dich bei mir
Gruß Bernd

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:40
von rk88
Die Schwinge zu demontieren habe ich bis jetzt noch nicht probiert. Aber falls es klemmt werde ich mich melden, danke! ;)

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 16:28
von rk88
Welcher RAL Farbton kommt denn der originalen Rahmenfarbe am nächsten? Lackiert ihr matt oder glänzend?
Vielen Dank vorab.

Re: Wiederinbetriebnahme MD 125 SS

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:03
von rk88
Schwinge ist draußen war fast schon zu einfach ;)