Seite 1 von 1
MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: So 17. Jul 2016, 11:35
von Gilles
Hallo Freunde,
Ich habe Kokillen Gehäuse für MD50, und könnte dannein Motor bauen.
Aber ich weisse gar nicht wie den Primär Ristzel gebaut ist, habe nur die alte Alu Teil :
Die Kokillen Gehäuse sind anders :
So :

oder später so :
Hätte Jemand ein EZTListe für "neue" Gehäuse ?
Oder Fotos ?
Und noch besser : Teile ?
Gruss, Gilles
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: So 17. Jul 2016, 13:10
von Norbert
Hallo Gilles,
Bild oben = Sandgussgehäuse mit Zwischenradlagerring ("Brille")
Bild unten links = Kokillengussgehäuse
Bild unten rechts = Kokillengussgehäuse (vermutlich MD/MC 125??)
Die Gehäuse mit Brille hatten einen anderen Zündertopf.
Welches Gehäuse ist MD 50 ?
Gruss
Norbert
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: So 17. Jul 2016, 14:09
von Gilles
Hallo Norbert,
1te Bild ist von ein 125, ist aber genau so mit mein älteste MD50 Gehäuse, aber ich wollte die Brille schauen.
2te un 3te Bild sind auch MD50
(habe zuviel Gehäuse

waren aber mit andere Teile die ich gekauft habe)
Gruss
Gilles
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: So 17. Jul 2016, 15:01
von Norbert
Hallo Gilles,
zuerst die Zwischenradwelle kontrollieren: wenn Laufspuren vorhanden sind austauschen. Im Kokillengehäuse sind die eingeschrumpft - heiss machen und ausziehen
(evtl. mit selbstgebautem Abzieher).
In der Brille sitzt die Welle relativ lose.
Das Zwischenzahnrad bekommt beidseitig eine Anlaufscheibe.
Nadellager erneuern, Laufspiel konrollieren, evtl. überarbeiten (lassen) (Übermassnadel?), Zündertopf montieren - fertig!
Gruß
Norbert
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 12:28
von Gilles
Hallo Freunde,
Ich hatte noch ein 125 Motor von Karlheinz mit Kokillen Gehaüse ; Umbauen wa nicht ins Programm, aber jetzt ist es doch geöffnet.
Und dann weiss ich genau wie diese Ritzel montiert ist :
2 Kupfer Scheibe, ein Lager und ein Distanz Teil, und ein Schraube durch den Limatopf.
Gruss, Gilles
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 14:22
von Andi
Hallo Gil,
Da hat Jemand nicht die richtigen Scheiben gehabt.
Die Kupferdichtscheiben gehören da nicht hin.
An Stelle dieser sind Anlaufscheiben aus Stahl montiert.
Das sind Normteile und heißen richtig Passscheiben. Gibt's beim Normteile Händler.
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 14:59
von Gilles
Danke Andi.
Wenn Du den Kupplungskorb siehst, ist draussen oben ein Ring montiert : ist das Original ? (meine andere MD haben das nicht)
Re: MD50/125 Gehäuse - Frage 2. Primär Ritzel
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 17:04
von Andi
Hat meine auch den gelöteten Verstärkungsring.
Soll ein Rennsport,MC,RS sein.
Ist aber bei meiner Serie auch verbaut gewesen.
Ist Stabiler.